Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Barock: Ein Ort des GedAchtnisses. Interpretament der Moderne/Postmoderne. Mit einer CD von von Sherri Jones

$222.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive bietet das Barock breiten Raum zur Analyse individueller und kollektiver Erinnerungskultur, kann als metaphorischer GedAchtnisort bezeichnet werden, der - besonders in der zentraleuropAischen Region - nicht nur in Relation zu kA nstlerischem Vokabular steht, sondern auch symbolische BezA ge zu MentalitAten und zur politischen Kultur unterhAlt. Der Rekurs auf das Barock, auf Inhalte und Denkfiguren, die diesen grundlegend bestimmen, deutet auf ein A berraschendes VerwandtschaftsverhAltnis hin: Das Barock bietet sich als Interpretament der Moderne und Postmoderne an, Ahneln doch die im Barock freigelegten Ambivalenzen jenen Heteronomien, die nach dem Ende der groAen ErzAhlungen (Jean-Francois Lyotard) einfache Legitimationsstrategien unterwandern. Unter diesen theoretischen PrAmissen vereinigt der vorliegende Band neue Deutungen des Barock und Neobarock mit Analysen zur Barockrezeption in der Moderne sowie zu Formen der Barockisierung in der Postmoderne.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
7 February 2007
Pages
314
ISBN
9783205774686

Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive bietet das Barock breiten Raum zur Analyse individueller und kollektiver Erinnerungskultur, kann als metaphorischer GedAchtnisort bezeichnet werden, der - besonders in der zentraleuropAischen Region - nicht nur in Relation zu kA nstlerischem Vokabular steht, sondern auch symbolische BezA ge zu MentalitAten und zur politischen Kultur unterhAlt. Der Rekurs auf das Barock, auf Inhalte und Denkfiguren, die diesen grundlegend bestimmen, deutet auf ein A berraschendes VerwandtschaftsverhAltnis hin: Das Barock bietet sich als Interpretament der Moderne und Postmoderne an, Ahneln doch die im Barock freigelegten Ambivalenzen jenen Heteronomien, die nach dem Ende der groAen ErzAhlungen (Jean-Francois Lyotard) einfache Legitimationsstrategien unterwandern. Unter diesen theoretischen PrAmissen vereinigt der vorliegende Band neue Deutungen des Barock und Neobarock mit Analysen zur Barockrezeption in der Moderne sowie zu Formen der Barockisierung in der Postmoderne.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
7 February 2007
Pages
314
ISBN
9783205774686