Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Wiener Free-Jazz-Avantgarde: Revolution im Hinterzimmer
Hardback

Die Wiener Free-Jazz-Avantgarde: Revolution im Hinterzimmer

$331.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zwei Kunststudenten, ein malender Autodidakt, ein Jazzbassist, ein bei den Grazer Philharmonikern tatiger Fagottist: Sie und andere waren es, die tatsachlich schon ab Ende der 50er Jahre in Wien frei improvisierten Jazz spielten, wie er anderswo in Europa erst wesentlich spater praktiziert wurde. Entsprechend heftig rieben sich die -Masters of Unorthodox Jazz und die -Reform Art Unit in jener Zeit am kulturellen Establishment. Das mit diesen Formationen assoziierte Geschichtsbild der Wiener Free-Jazz-Avantgarde oszilliert noch heute zwischen den Klischees der skurrilen Provokateure, der Scharlatanerie verdachtigen Dilettanten und der verkannten, isolierten Avantgardisten, die internationale Entwicklungen antizipierten. Diente den einen ihre -Galerie zum roten Apfel gleichsam als -geschetzte Werkstatte , so bedeutete den anderen der subkulturelle -Freundeskreis um Schriftsteller und Devianzforscher Rolf Schwendter ein wichtiges Experimentier- und Rezeptionsfeld. Das vorliegende Buch bringt Licht in dieses bislang ganzlich unaufgearbeitete, spannende Kapitel oesterreichischer Musikgeschichte. Und wirft in der grundlegenden, kritischen Darstellung der chronologischen Ereignisabfolge eber den primaren Gegenstand hinaus aus ungewohnter Perspektive Schlaglichter auf die oesterreichische, insbesondere die Wiener Kulturszene vor allem der 50er bis 70er Jahre.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 January 2005
Pages
512
ISBN
9783205772569

Zwei Kunststudenten, ein malender Autodidakt, ein Jazzbassist, ein bei den Grazer Philharmonikern tatiger Fagottist: Sie und andere waren es, die tatsachlich schon ab Ende der 50er Jahre in Wien frei improvisierten Jazz spielten, wie er anderswo in Europa erst wesentlich spater praktiziert wurde. Entsprechend heftig rieben sich die -Masters of Unorthodox Jazz und die -Reform Art Unit in jener Zeit am kulturellen Establishment. Das mit diesen Formationen assoziierte Geschichtsbild der Wiener Free-Jazz-Avantgarde oszilliert noch heute zwischen den Klischees der skurrilen Provokateure, der Scharlatanerie verdachtigen Dilettanten und der verkannten, isolierten Avantgardisten, die internationale Entwicklungen antizipierten. Diente den einen ihre -Galerie zum roten Apfel gleichsam als -geschetzte Werkstatte , so bedeutete den anderen der subkulturelle -Freundeskreis um Schriftsteller und Devianzforscher Rolf Schwendter ein wichtiges Experimentier- und Rezeptionsfeld. Das vorliegende Buch bringt Licht in dieses bislang ganzlich unaufgearbeitete, spannende Kapitel oesterreichischer Musikgeschichte. Und wirft in der grundlegenden, kritischen Darstellung der chronologischen Ereignisabfolge eber den primaren Gegenstand hinaus aus ungewohnter Perspektive Schlaglichter auf die oesterreichische, insbesondere die Wiener Kulturszene vor allem der 50er bis 70er Jahre.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 January 2005
Pages
512
ISBN
9783205772569