Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Corpus Musicae Popularis Austriacae: Volkspoesie und Volksmusik der in Asterreich lebenden VAlker. Herausgegeben vom k.k. Ministerium fA r Kultus und Unterricht - Wien 1918

$222.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Am Ende des Ersten Weltkrieges lag als Ergebnis der seit 1904 in allen Landern der Monarchie durchgefehrten volksmusikalischen Sammlung ein Probeband vor, der unter dem Titel -Das Volkslied in OEsterreich als Muster fer Format und Schriftart aller zu edierenden Bande in deutscher, slawischer und romanischer Sprache dienen sollte. Der Zusammenbruch der Monarchie verhinderte dieses -Monumentalwerk , das aus 60 Banden bestehen sollte. Der Probeband enthalt mehr als 150 Lieder und Tanze mit Melodien, zahlreiche Spreche und Reime sowie 150 Abbildungen. In den einbegleitenden Texten des Jahres 1918 wird -Wesen und Eigenart des Unternehmens erlautert und mit dem Leitgedanken -Den Hauptinhalt des Werkes bildet das aus der lebenden UEberlieferung geschoepfte dichterische und musikalische Volksgut wird das Ziel formuliert, das den Gelehrten aus Volkskunde, Musik und Sprachwissenschaft vorschwebte. Anlasslich seines 100-jahrigen Bestehens moechte das OEsterreichische Volksliedwerk diesen Probeband als kommentierten Neudruck der Fachwelt vorlegen, erganzt mit entsprechenden Registern und beigefegter -Geschichte des OEsterreichischen Volksliedwerkes . Als wertvolle Quelle zur Volksmusikforschung im oesterreichischen Kaiserstaat soll dieser Sonderband nicht nur ein -Erinnerungssteck , sondern auch dem wissenschaftlichen Diskurs der Gegenwart netzlich sein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2004
Pages
358
ISBN
9783205772545

Am Ende des Ersten Weltkrieges lag als Ergebnis der seit 1904 in allen Landern der Monarchie durchgefehrten volksmusikalischen Sammlung ein Probeband vor, der unter dem Titel -Das Volkslied in OEsterreich als Muster fer Format und Schriftart aller zu edierenden Bande in deutscher, slawischer und romanischer Sprache dienen sollte. Der Zusammenbruch der Monarchie verhinderte dieses -Monumentalwerk , das aus 60 Banden bestehen sollte. Der Probeband enthalt mehr als 150 Lieder und Tanze mit Melodien, zahlreiche Spreche und Reime sowie 150 Abbildungen. In den einbegleitenden Texten des Jahres 1918 wird -Wesen und Eigenart des Unternehmens erlautert und mit dem Leitgedanken -Den Hauptinhalt des Werkes bildet das aus der lebenden UEberlieferung geschoepfte dichterische und musikalische Volksgut wird das Ziel formuliert, das den Gelehrten aus Volkskunde, Musik und Sprachwissenschaft vorschwebte. Anlasslich seines 100-jahrigen Bestehens moechte das OEsterreichische Volksliedwerk diesen Probeband als kommentierten Neudruck der Fachwelt vorlegen, erganzt mit entsprechenden Registern und beigefegter -Geschichte des OEsterreichischen Volksliedwerkes . Als wertvolle Quelle zur Volksmusikforschung im oesterreichischen Kaiserstaat soll dieser Sonderband nicht nur ein -Erinnerungssteck , sondern auch dem wissenschaftlichen Diskurs der Gegenwart netzlich sein.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2004
Pages
358
ISBN
9783205772545