Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Kaiser und sein Grabmal 1517--2017: Neue Forschungen zum Hochgrab Friedrichs III. im Wiener Stephansdom
Hardback

Der Kaiser und sein Grabmal 1517–2017: Neue Forschungen zum Hochgrab Friedrichs III. im Wiener Stephansdom

$326.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Grabmal Kaiser Friedrichs III. (1415-1493) im Wiener Stephansdom ist eines der bedeutendsten Kunstwerke des Spatmittelalters in OEsterreich. Durch eine interessante Stilvielfalt gekennzeichnet ist es zu einem einzigartigen Memorialdenkmal geworden, das in seiner Gesamtheit jedoch bisher kaum erforscht wurde. Lediglich die Deckplatte, die eines der wenigen archivalisch gesicherten Werke des berehmten Bildhauers Niklas Gerhaert van Leyden darstellt, wurde immer wieder thematisiert. Die 500. Wiederkehr des Jahres 1517, in dem das Hochgrab endgeltig fertiggestellt wurde, bot den Anlass fer eine von Grund auf neue Analyse nach modernen methodischen Ansatzen. Die Herausgeberin hat eine Expertengruppe von Historikern, Kunsthistorikern, Epigraphikern, Heraldikern und Theologen versammelt, die im vorliegenden, opulent ausgestatteten und reich bebilderten Band eine wissenschaftliche Neubewertung dieses singularen Monuments vorlegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
4 December 2017
Pages
521
ISBN
9783205206408

Das Grabmal Kaiser Friedrichs III. (1415-1493) im Wiener Stephansdom ist eines der bedeutendsten Kunstwerke des Spatmittelalters in OEsterreich. Durch eine interessante Stilvielfalt gekennzeichnet ist es zu einem einzigartigen Memorialdenkmal geworden, das in seiner Gesamtheit jedoch bisher kaum erforscht wurde. Lediglich die Deckplatte, die eines der wenigen archivalisch gesicherten Werke des berehmten Bildhauers Niklas Gerhaert van Leyden darstellt, wurde immer wieder thematisiert. Die 500. Wiederkehr des Jahres 1517, in dem das Hochgrab endgeltig fertiggestellt wurde, bot den Anlass fer eine von Grund auf neue Analyse nach modernen methodischen Ansatzen. Die Herausgeberin hat eine Expertengruppe von Historikern, Kunsthistorikern, Epigraphikern, Heraldikern und Theologen versammelt, die im vorliegenden, opulent ausgestatteten und reich bebilderten Band eine wissenschaftliche Neubewertung dieses singularen Monuments vorlegen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
4 December 2017
Pages
521
ISBN
9783205206408