Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Die Byzantiner: Kultur und Alltag im Mittelalter

$156.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie lebten die Byzantiner vor A ber 1000 Jahren? Was aAen und tranken sie? Welches Handwerk A bten sie aus? Wo verbrachte die BevAlkerung ihre Freizeit? Wie sah die Einrichtung eines einfachen Hauses aus? Mit der Beantwortung dieser und Ahnlicher Fragen zeichnet der Byzantinist Johannes Koder ein informatives und lebendiges Bild vom Alltag und der Kultur der Menschen im byzantinischen Reich nach.
Dieses Aberblickswerk behandelt die Alltagskultur, die Existenzgrundlagen und das tAgliche Leben der Bauern, Handwerker und HAndler, der MAnche und Nonnen - jener lAndlichen und stAdtischen sozialen Schichten, die mehr als drei Viertel der BevAlkerung des byzantinischen Reiches ausmachten. Koder schreibt unter anderem A ber ErnAhrung, Landwirtschaft und Viehzucht, Jagd und Fischerei, Behausungen und Haushalt oder BerufsmAglichkeiten im mittelalterlichen Byzanz und beeindruckt mit interessanten Details: So betrug die durchschnittliche Lebenserwartung knapp vierzig Jahre, A ber 50-jAhrige wurden bereits als Greise bezeichnet. FA r den GroAteil der BevAlkerung bildeten Brot und Breie die Grundlage der tAglichen ErnAhrung. Tavernen servierten neben Speisen auch Wein und eine billige Mischung aus Weinessig und Wasser. Ein einfaches Haus bestand aus einem Wohnraum, der auch als Schlafraum und KA che diente. Arztlicher Beistand galt als kostspielig und oft nutzlos, die Glatze als Krankheit und hAsslich. Mit dieser FA lle an Details entfacht Johannes Koder ein lebendiges Panorama byzantinischer Alltagskultur im Mittelalter. Eine Kultur, die mitunter erstaunliche Parallelen zur Gegenwart aufweist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
15 August 2016
Pages
290
ISBN
9783205203087

Wie lebten die Byzantiner vor A ber 1000 Jahren? Was aAen und tranken sie? Welches Handwerk A bten sie aus? Wo verbrachte die BevAlkerung ihre Freizeit? Wie sah die Einrichtung eines einfachen Hauses aus? Mit der Beantwortung dieser und Ahnlicher Fragen zeichnet der Byzantinist Johannes Koder ein informatives und lebendiges Bild vom Alltag und der Kultur der Menschen im byzantinischen Reich nach.
Dieses Aberblickswerk behandelt die Alltagskultur, die Existenzgrundlagen und das tAgliche Leben der Bauern, Handwerker und HAndler, der MAnche und Nonnen - jener lAndlichen und stAdtischen sozialen Schichten, die mehr als drei Viertel der BevAlkerung des byzantinischen Reiches ausmachten. Koder schreibt unter anderem A ber ErnAhrung, Landwirtschaft und Viehzucht, Jagd und Fischerei, Behausungen und Haushalt oder BerufsmAglichkeiten im mittelalterlichen Byzanz und beeindruckt mit interessanten Details: So betrug die durchschnittliche Lebenserwartung knapp vierzig Jahre, A ber 50-jAhrige wurden bereits als Greise bezeichnet. FA r den GroAteil der BevAlkerung bildeten Brot und Breie die Grundlage der tAglichen ErnAhrung. Tavernen servierten neben Speisen auch Wein und eine billige Mischung aus Weinessig und Wasser. Ein einfaches Haus bestand aus einem Wohnraum, der auch als Schlafraum und KA che diente. Arztlicher Beistand galt als kostspielig und oft nutzlos, die Glatze als Krankheit und hAsslich. Mit dieser FA lle an Details entfacht Johannes Koder ein lebendiges Panorama byzantinischer Alltagskultur im Mittelalter. Eine Kultur, die mitunter erstaunliche Parallelen zur Gegenwart aufweist.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
15 August 2016
Pages
290
ISBN
9783205203087