Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Olympischen Spiele der Neuzeit sind seit 1896 das Weltereignis des Sports. Als globale Medienereignisse stellen sie an Architektur und grafische Gestaltung hochste Anforderungen: der Auftritt muss unverwechselbar und omniprasent sein. Der Katalog wird gemeinsam mit dem Institut fur Sportgeschichte Baden-Wurttemberg e. V. prasentiert, das sein 25jahriges Bestehen feiert. Die Spiele von Munchen 1972 sollten das Gegenmodell zu 1936 werden. Deutschland prasentierte sich weltoffen und modern. Dafur steht das Konzept der visuellen Kommunikation von Anton Stankowski und Otl Aicher. Bekannte Architekten aus dem Sudwesten, Gunter Behnisch, Frei Otto und Fritz Auer, waren in Munchen beteiligt. Der Begleitband zur Ausstellung umfasst neben dem umfangreich bebilderten Katalogteil eine Einfuhrung in die gesellschaftliche, architektonische und kulturelle Bedeutung der Spiele fur den Sudwesten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Olympischen Spiele der Neuzeit sind seit 1896 das Weltereignis des Sports. Als globale Medienereignisse stellen sie an Architektur und grafische Gestaltung hochste Anforderungen: der Auftritt muss unverwechselbar und omniprasent sein. Der Katalog wird gemeinsam mit dem Institut fur Sportgeschichte Baden-Wurttemberg e. V. prasentiert, das sein 25jahriges Bestehen feiert. Die Spiele von Munchen 1972 sollten das Gegenmodell zu 1936 werden. Deutschland prasentierte sich weltoffen und modern. Dafur steht das Konzept der visuellen Kommunikation von Anton Stankowski und Otl Aicher. Bekannte Architekten aus dem Sudwesten, Gunter Behnisch, Frei Otto und Fritz Auer, waren in Munchen beteiligt. Der Begleitband zur Ausstellung umfasst neben dem umfangreich bebilderten Katalogteil eine Einfuhrung in die gesellschaftliche, architektonische und kulturelle Bedeutung der Spiele fur den Sudwesten.