Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Gefolge der Besetzung des deutschen Sudwestens am Ende des Zweiten Weltkrieges entstand im Norden des heutigen Bundeslandes Baden-Wurttemberg im Herbst 1945 das Land Wurttemberg-Baden als Teil der amerikanischen Besatzungszone. Die Amerikaner setzten in Stuttgart ein Kabinett unter Leitung von Reinhold Maier ein, dem mit Theodor Heuss, Heinrich Kohler und Carlo Schmid noch drei weitere herausragende Personlichkeiten der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts angehorten. Die Kabinettsberatungen spiegeln zentrale Probleme der ersten anderthalb Nachkriegsjahre wider: so den Neuaufbau der Verwaltung vor dem Hintergrund der Verhaftung zahlreicher politisch belasteter Beamter, das Ringen der Regierung mit der Besatzungsmacht um Erlass und Durchfuhrung des Entnazifizierungsgesetzes. Zugleich werden jedoch auch erste Schritte auf dem Weg zur Etablierung eines demokratischen Verfassungsstaates auf Landesebene erkennbar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Gefolge der Besetzung des deutschen Sudwestens am Ende des Zweiten Weltkrieges entstand im Norden des heutigen Bundeslandes Baden-Wurttemberg im Herbst 1945 das Land Wurttemberg-Baden als Teil der amerikanischen Besatzungszone. Die Amerikaner setzten in Stuttgart ein Kabinett unter Leitung von Reinhold Maier ein, dem mit Theodor Heuss, Heinrich Kohler und Carlo Schmid noch drei weitere herausragende Personlichkeiten der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts angehorten. Die Kabinettsberatungen spiegeln zentrale Probleme der ersten anderthalb Nachkriegsjahre wider: so den Neuaufbau der Verwaltung vor dem Hintergrund der Verhaftung zahlreicher politisch belasteter Beamter, das Ringen der Regierung mit der Besatzungsmacht um Erlass und Durchfuhrung des Entnazifizierungsgesetzes. Zugleich werden jedoch auch erste Schritte auf dem Weg zur Etablierung eines demokratischen Verfassungsstaates auf Landesebene erkennbar.