Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch bezieht sich auf das professionelle Handeln in der Perspektive verschiedener Dimensionen von Vielfalt. Es stellt relevante sozialwissenschaftliche Grundlagen dar, reflektiert Inklusion theologisch, bietet eine reflektierte Praxistheorie zur professionellen Arbeit in unterschiedlichen Bereichen von Kirche und Gesellschaft und erortert Aspekte von Macht und burgerschaftlicher Verantwortung in einer inklusiven Gesellschaft. Weitere Beitrage beschaftigen sich mit der Assistenz im Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem und spezifischem Unterstutzungsbedarf sowie dem Aneignungshandeln exklusionsgefahrdeter Gruppen im Kontext einer selektiv inkludierenden Gesellschaft. In der Erweiterung - beispielsweise auf Inklusion in einer Migrationsgesellschaft - werden Konstellationen prazise herausgestellt, kritisch reflektiert und politisch ausgelotet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch bezieht sich auf das professionelle Handeln in der Perspektive verschiedener Dimensionen von Vielfalt. Es stellt relevante sozialwissenschaftliche Grundlagen dar, reflektiert Inklusion theologisch, bietet eine reflektierte Praxistheorie zur professionellen Arbeit in unterschiedlichen Bereichen von Kirche und Gesellschaft und erortert Aspekte von Macht und burgerschaftlicher Verantwortung in einer inklusiven Gesellschaft. Weitere Beitrage beschaftigen sich mit der Assistenz im Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem und spezifischem Unterstutzungsbedarf sowie dem Aneignungshandeln exklusionsgefahrdeter Gruppen im Kontext einer selektiv inkludierenden Gesellschaft. In der Erweiterung - beispielsweise auf Inklusion in einer Migrationsgesellschaft - werden Konstellationen prazise herausgestellt, kritisch reflektiert und politisch ausgelotet.