Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schulabsentismus Und Schulabbruch: Grundlagen - Diagnostik - Pravention
Paperback

Schulabsentismus Und Schulabbruch: Grundlagen - Diagnostik - Pravention

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ein grosser Teil aller Schuler zeigt die Neigung, gelegentlich auch ohne gultige Entschuldigung der Schule fernzubleiben. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmassigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Das Buch behandelt das Phanomen Schulabsentismus wesentlich aus schulischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete schulische Handlungsmethoden und -konzepte, die auf den Ebenen Padagogik, Schulorganisation und Unterricht ansetzen, aber auch ausserpadagogische und -schulische Fachkompetenz in ein Netzwerk kooperativer Hilfe einbinden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
3 August 2016
Pages
208
ISBN
9783170293663

Ein grosser Teil aller Schuler zeigt die Neigung, gelegentlich auch ohne gultige Entschuldigung der Schule fernzubleiben. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmassigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Das Buch behandelt das Phanomen Schulabsentismus wesentlich aus schulischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete schulische Handlungsmethoden und -konzepte, die auf den Ebenen Padagogik, Schulorganisation und Unterricht ansetzen, aber auch ausserpadagogische und -schulische Fachkompetenz in ein Netzwerk kooperativer Hilfe einbinden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
3 August 2016
Pages
208
ISBN
9783170293663