Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gehirn, Psyche, Bildung: Chancen Und Grenzen Einer Neuropadagogik
Paperback

Gehirn, Psyche, Bildung: Chancen Und Grenzen Einer Neuropadagogik

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Gehirnforschung gilt heute vielen als Speerspitze des wissenschaftlichen Fortschritts. Gehirnforscher haben sich mit padagogischen Publikationen erfolgreich zu Wort gemeldet, und sie sind aktuell als Experten fur die Themen Kindheit, Entwicklung, Erziehung, Lernen und Bildung in den Medien stark gefragt. Weitreichende Thesen und verlockende Versprechungen wecken hohe Erwartungen im Hinblick auf ein sehr viel angenehmeres, wirksameres und nachhaltigeres Lehren und Lernen, welches durch das Wissen uber die Funktionsprinzipien des menschlichen Gehirns ermoglicht werden konnte. Das Buch setzt sich kritisch mit den Anregungen und Argumenten sowie mit den Vorwurfen und Forderungen auseinander, die von Seiten der Gehirnforschung in den padagogischen Diskurs eingebracht wurden. Es beleuchtet auch die Ruckseite der neurodidaktischen Optimierungsphantasien und benennt die Themen, die dabei zunehmend ausgeblendet werden. Zudem zeigt es auf, wie gegensatzlich bei genauerer Betrachtung viele der padagogischen Folgerungen und didaktischen Forderungen sind, die mit Rekurs auf hirnorganische Befunde von den massgeblichen Protagonisten vorgetragen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
11 September 2014
Pages
216
ISBN
9783170253063

Die Gehirnforschung gilt heute vielen als Speerspitze des wissenschaftlichen Fortschritts. Gehirnforscher haben sich mit padagogischen Publikationen erfolgreich zu Wort gemeldet, und sie sind aktuell als Experten fur die Themen Kindheit, Entwicklung, Erziehung, Lernen und Bildung in den Medien stark gefragt. Weitreichende Thesen und verlockende Versprechungen wecken hohe Erwartungen im Hinblick auf ein sehr viel angenehmeres, wirksameres und nachhaltigeres Lehren und Lernen, welches durch das Wissen uber die Funktionsprinzipien des menschlichen Gehirns ermoglicht werden konnte. Das Buch setzt sich kritisch mit den Anregungen und Argumenten sowie mit den Vorwurfen und Forderungen auseinander, die von Seiten der Gehirnforschung in den padagogischen Diskurs eingebracht wurden. Es beleuchtet auch die Ruckseite der neurodidaktischen Optimierungsphantasien und benennt die Themen, die dabei zunehmend ausgeblendet werden. Zudem zeigt es auf, wie gegensatzlich bei genauerer Betrachtung viele der padagogischen Folgerungen und didaktischen Forderungen sind, die mit Rekurs auf hirnorganische Befunde von den massgeblichen Protagonisten vorgetragen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
11 September 2014
Pages
216
ISBN
9783170253063