Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soziale Stadtentwicklung Und Gemeinwesenarbeit in Der Sozialen Arbeit
Paperback

Soziale Stadtentwicklung Und Gemeinwesenarbeit in Der Sozialen Arbeit

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit nehmen eine Sonderstellung unter den Handlungsfeldern Sozialer Arbeit ein. Als Standard langst etabliert, lenkt der sozialraumliche Ansatz den Blick auf die stadt- und sozialraumliche, d.h. strukturelle Verursachung von Hilfenotwendigkeit und bietet zugleich praktische Handlungsperspektiven, die konsequenterweise an den Ressourcen der Menschen und ihres Umfeldes ansetzen. Das Buch fuhrt ein in die grundlegenden Theorien und empirischen Befunde uber die Entwicklung des Lebens in Stadten und Quartieren. Einen Schwerpunkt bildet die Darstellung des breiten Spektrums von Programmen zur Stadtteil- und Quartierentwicklung sowie der Methoden der Gemeinwesenarbeit: Sozialraumanalyse, Empowerment, Burgerbeteiligung, Netzwerkarbeit, Projektarbeit, Mobile Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
30 January 2014
Pages
212
ISBN
9783170233690

Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit nehmen eine Sonderstellung unter den Handlungsfeldern Sozialer Arbeit ein. Als Standard langst etabliert, lenkt der sozialraumliche Ansatz den Blick auf die stadt- und sozialraumliche, d.h. strukturelle Verursachung von Hilfenotwendigkeit und bietet zugleich praktische Handlungsperspektiven, die konsequenterweise an den Ressourcen der Menschen und ihres Umfeldes ansetzen. Das Buch fuhrt ein in die grundlegenden Theorien und empirischen Befunde uber die Entwicklung des Lebens in Stadten und Quartieren. Einen Schwerpunkt bildet die Darstellung des breiten Spektrums von Programmen zur Stadtteil- und Quartierentwicklung sowie der Methoden der Gemeinwesenarbeit: Sozialraumanalyse, Empowerment, Burgerbeteiligung, Netzwerkarbeit, Projektarbeit, Mobile Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
30 January 2014
Pages
212
ISBN
9783170233690