Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die prekare Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Langst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhohtes Armutsrisiko und soziale Ausgrenzungsprozesse pragen das Leben in unserem Land mit. Welchen nachhaltig wirkenden Beitrag konnen die Kirchen hier leisten? Welche theologischen Impulse und Optionen konnen sie dafur nutzen? Welche Konsequenzen ergeben sich fur das Wirken der Gemeinden, fur Diakonie und Caritas? Zu diesen gesellschaftlich brisanten wie theologisch herausfordernden Fragen wollen die Autorinnen und Autoren fundiert Stellung nehmen, kompetent orientieren und Perspektiven fur diakonisches Handeln in Gemeinden und Verbanden aufzeigen. Anfang 2010 wurde von der EU-Kommission das Europaische Jahr gegen Armut und Ausgrenzung ausgerufen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der vorliegende Band.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die prekare Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Langst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhohtes Armutsrisiko und soziale Ausgrenzungsprozesse pragen das Leben in unserem Land mit. Welchen nachhaltig wirkenden Beitrag konnen die Kirchen hier leisten? Welche theologischen Impulse und Optionen konnen sie dafur nutzen? Welche Konsequenzen ergeben sich fur das Wirken der Gemeinden, fur Diakonie und Caritas? Zu diesen gesellschaftlich brisanten wie theologisch herausfordernden Fragen wollen die Autorinnen und Autoren fundiert Stellung nehmen, kompetent orientieren und Perspektiven fur diakonisches Handeln in Gemeinden und Verbanden aufzeigen. Anfang 2010 wurde von der EU-Kommission das Europaische Jahr gegen Armut und Ausgrenzung ausgerufen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der vorliegende Band.