Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch ist fur Lehrerinnen und Lehrer gedacht, die in verschiedenen Schulformen und Schulstufen nach bestimmten Lehrplanvorgaben tagtaglich Unterrichtseinheiten und Unterrichtsstunden im Fach Ethik planen, durchfuhren, analysieren und evaluieren. Es soll ihnen helfen, einen fachwissenschaftlich anspruchsvollen und didaktisch kompetenten Ethikunterricht zu halten. Hinsichtlich der didaktischen Grundlagen rezipiert das Buch den aktuellen Forschungsstand der Lehr-Lern-Forschung und bezieht ihn auf die Besonderheiten des Unterrichtsfachs Ethik: Lehren wird dabei als ein Anregen, Initiieren, Unterstutzen und Uberprufen von Lernen verstanden; Lernen wird - im Sinne des modernen systemisch-konstruktivistischen Lernbegriffs - als eine aktive, soziale, situative, individuelle Bedeutungskonstruktion des Schulers gesehen. Aufgenommen in den Band sind konkrete Beispiele fur die Planung, Analyse und Evaluation von Unterrichtsstunden im Fach Ethik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch ist fur Lehrerinnen und Lehrer gedacht, die in verschiedenen Schulformen und Schulstufen nach bestimmten Lehrplanvorgaben tagtaglich Unterrichtseinheiten und Unterrichtsstunden im Fach Ethik planen, durchfuhren, analysieren und evaluieren. Es soll ihnen helfen, einen fachwissenschaftlich anspruchsvollen und didaktisch kompetenten Ethikunterricht zu halten. Hinsichtlich der didaktischen Grundlagen rezipiert das Buch den aktuellen Forschungsstand der Lehr-Lern-Forschung und bezieht ihn auf die Besonderheiten des Unterrichtsfachs Ethik: Lehren wird dabei als ein Anregen, Initiieren, Unterstutzen und Uberprufen von Lernen verstanden; Lernen wird - im Sinne des modernen systemisch-konstruktivistischen Lernbegriffs - als eine aktive, soziale, situative, individuelle Bedeutungskonstruktion des Schulers gesehen. Aufgenommen in den Band sind konkrete Beispiele fur die Planung, Analyse und Evaluation von Unterrichtsstunden im Fach Ethik.