Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theologie Und Soziale Wirklichkeit. Grundbegriffe
Paperback

Theologie Und Soziale Wirklichkeit. Grundbegriffe

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Jeder der 27 Begriffe bzw. Beitrage dieses Bandes beginnt mit einem Schlaglicht auf eine konkrete Situation bzw. ein konkretes Problem. Es folgt eine Ausleuchtung des Begriffs, d. h. eine sozialwissenschaftliche wie theologische Bestimmung der Struktur und Komplexitat des Themas. Die daran anschliessende Fokussierung ausgewahlter Fragestellungen macht exemplarisch auch die Differenzen sozialwissenschaftlicher und theologischer Sichtweisen sichtbar. Die einzelnen Begriffe: Armut, Ausgrenzung, Barmherzigkeit, Bildung/Erziehung, Familie, Fremdheit, Gender, Generationen, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Institution/Organisation, Kommunikation, Kultur, Leben/Tod, Menschenbilder, Normen, Partizipation, Professionalitat, Religion, Rituale, Schuld/Sunde, Sinn, Sozialraum, Subjekt, Verantwortung, Wirtschaft, Zeit/Raum.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
16 December 2010
Pages
304
ISBN
9783170208711

Jeder der 27 Begriffe bzw. Beitrage dieses Bandes beginnt mit einem Schlaglicht auf eine konkrete Situation bzw. ein konkretes Problem. Es folgt eine Ausleuchtung des Begriffs, d. h. eine sozialwissenschaftliche wie theologische Bestimmung der Struktur und Komplexitat des Themas. Die daran anschliessende Fokussierung ausgewahlter Fragestellungen macht exemplarisch auch die Differenzen sozialwissenschaftlicher und theologischer Sichtweisen sichtbar. Die einzelnen Begriffe: Armut, Ausgrenzung, Barmherzigkeit, Bildung/Erziehung, Familie, Fremdheit, Gender, Generationen, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Institution/Organisation, Kommunikation, Kultur, Leben/Tod, Menschenbilder, Normen, Partizipation, Professionalitat, Religion, Rituale, Schuld/Sunde, Sinn, Sozialraum, Subjekt, Verantwortung, Wirtschaft, Zeit/Raum.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
16 December 2010
Pages
304
ISBN
9783170208711