Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das zentrale Thema dieses Bandes des Enzyklopadischen Handbuchs der Behindertenpadagogik sind Fragen der Lebensfuhrung und Lebensbewaltigung angesichts von Beeintrachtigung, Benachteiligung und Behinderung. Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichen Forschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biographie und Lebenslauf liegt diesem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsubergreifende Sichtweise zugrunde. Der umfassende Uberblick uber alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von der Freizeit uber das Wohnen bis zur Erwerbstatigkeit ist verschrankt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determinanten der Lebensfuhrung im Spannungsfeld von “System und Lebenswelt” sowie mit der Auseinandersetzung uber Bewaltigungsmoglichkeiten und Zielperspektiven fur die Lebensfuhrung. Die Erorterung einer Vielzahl von Einzelfragen orientiert sich an der Betrachtung der Gestaltung und Bewaltigung von zentralen Lebensthemen und an der Entfaltung und Vertretung von Interessen als Voraussetzung und Mittel der Partizipation in den unterschiedlichen Lebensphasen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das zentrale Thema dieses Bandes des Enzyklopadischen Handbuchs der Behindertenpadagogik sind Fragen der Lebensfuhrung und Lebensbewaltigung angesichts von Beeintrachtigung, Benachteiligung und Behinderung. Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichen Forschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biographie und Lebenslauf liegt diesem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsubergreifende Sichtweise zugrunde. Der umfassende Uberblick uber alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von der Freizeit uber das Wohnen bis zur Erwerbstatigkeit ist verschrankt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determinanten der Lebensfuhrung im Spannungsfeld von “System und Lebenswelt” sowie mit der Auseinandersetzung uber Bewaltigungsmoglichkeiten und Zielperspektiven fur die Lebensfuhrung. Die Erorterung einer Vielzahl von Einzelfragen orientiert sich an der Betrachtung der Gestaltung und Bewaltigung von zentralen Lebensthemen und an der Entfaltung und Vertretung von Interessen als Voraussetzung und Mittel der Partizipation in den unterschiedlichen Lebensphasen.