Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Rhetorik erscheint abwechselnd als Stutze oder als Bedrohung des Grundanliegens jeder Theologie, Gott zu versprachlichen. Damit stellte und stellt sie das Christentum - wie auch andere monotheistische Religionen - vor besondere Herausforderungen. Zwei Punkte sind dabei von besonderer Wichtigkeit: zum einen das Verhaltnis der Religion zum Asthetischen und zum Sakularen, zum anderen die kulturell unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der europaischen Christentumsgeschichte. In der Zusammenarbeit von Religionswissenschaft, Literaturwissenschaft und Theologie lassen sich diese unterschiedlichen Verschrankungen von Religion und Rhetorik beschreiben und Konfliktfelder herausarbeiten, und zwar in systematischer wie in historischer Perspektive.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Rhetorik erscheint abwechselnd als Stutze oder als Bedrohung des Grundanliegens jeder Theologie, Gott zu versprachlichen. Damit stellte und stellt sie das Christentum - wie auch andere monotheistische Religionen - vor besondere Herausforderungen. Zwei Punkte sind dabei von besonderer Wichtigkeit: zum einen das Verhaltnis der Religion zum Asthetischen und zum Sakularen, zum anderen die kulturell unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der europaischen Christentumsgeschichte. In der Zusammenarbeit von Religionswissenschaft, Literaturwissenschaft und Theologie lassen sich diese unterschiedlichen Verschrankungen von Religion und Rhetorik beschreiben und Konfliktfelder herausarbeiten, und zwar in systematischer wie in historischer Perspektive.