Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Jakob I. (1566 - 1625): Konig Von England Und Schottland

$91.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Jakob I. von England, Sohn Maria Stuarts, wurde 1567 als Kind zum schottischen Konig (Jakob VI.) gekront. Nach Jahrzehnten des Chaos war er der erste schottische Konig, der das Land wieder befriedete. 1603 bestieg der den englischen Thron als Nachfolger der Virgin Queen Elisabeth I. In England stiess er auf Vorbehalte, die sein oft undiplomatisches Auftreten, seine Gunstlingswirtschaft und seine Neigung zur Verschwendung verstarkten. Dabei darf jedoch nicht ubersehen werden, dass Elisabeth I. viele politische und finanzielle Strukturprobleme ungelost hinterlassen hatte. Jakobs europaische Friedenspolitik konnte zwar den Ausbruch des Dreissigjahrigen Krieges nicht verhindern, muss aber als ehrliches Bemuhen um eine Uberwindung der religiosen und machtpolitischen Gegensatze der Epoche gewurdigt werden. So war Jakobs Regierungszeit gekennzeichnet von den Moglichkeiten und Grenzen monarchischer Herrschaft in einer Zeit, in der die konfessionellen Gegensatze auch die Legitimitat der Konige und ihrer Autoritat in Frage stellten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
13 October 2005
Pages
248
ISBN
9783170186804

Jakob I. von England, Sohn Maria Stuarts, wurde 1567 als Kind zum schottischen Konig (Jakob VI.) gekront. Nach Jahrzehnten des Chaos war er der erste schottische Konig, der das Land wieder befriedete. 1603 bestieg der den englischen Thron als Nachfolger der Virgin Queen Elisabeth I. In England stiess er auf Vorbehalte, die sein oft undiplomatisches Auftreten, seine Gunstlingswirtschaft und seine Neigung zur Verschwendung verstarkten. Dabei darf jedoch nicht ubersehen werden, dass Elisabeth I. viele politische und finanzielle Strukturprobleme ungelost hinterlassen hatte. Jakobs europaische Friedenspolitik konnte zwar den Ausbruch des Dreissigjahrigen Krieges nicht verhindern, muss aber als ehrliches Bemuhen um eine Uberwindung der religiosen und machtpolitischen Gegensatze der Epoche gewurdigt werden. So war Jakobs Regierungszeit gekennzeichnet von den Moglichkeiten und Grenzen monarchischer Herrschaft in einer Zeit, in der die konfessionellen Gegensatze auch die Legitimitat der Konige und ihrer Autoritat in Frage stellten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
13 October 2005
Pages
248
ISBN
9783170186804