Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Pietismus. Bond

$202.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe der 3. Auflage von 1983. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Der Pietismus gehort in seinen massgebenden Erscheinungen dem 17. und 18. Jahrhundert an und kann daher in seiner Eigenart nur aus den Zeugnissen dieser Zeit verstanden werden. Schmidt wendet sich aber nicht nur den positiven Quellen der pietistischen Bewegung, also den Schriften Speners, Zinzendorfs, Bengels, Franckes u.a. zu, sondern bezieht auch den negativen Kontext jener Zeit, etwa die alte Orthodoxie, in seine Darstellung ein. Uber die Zeit seiner Ursprunge und ersten Entfaltung hinaus ist der Pietismus eine nachhaltig wirksame Kraft der europaischen und angelsachsischen Kirchen-, Geistes- und Kulturgeschichte geblieben. Schmidt beschreibt die vielfaltigen Verwandlungen, in denen der Pietismus bis in die Gegenwart hinein weitergewirkt hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
15 May 2008
Pages
174
ISBN
9783170082106

Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe der 3. Auflage von 1983. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Der Pietismus gehort in seinen massgebenden Erscheinungen dem 17. und 18. Jahrhundert an und kann daher in seiner Eigenart nur aus den Zeugnissen dieser Zeit verstanden werden. Schmidt wendet sich aber nicht nur den positiven Quellen der pietistischen Bewegung, also den Schriften Speners, Zinzendorfs, Bengels, Franckes u.a. zu, sondern bezieht auch den negativen Kontext jener Zeit, etwa die alte Orthodoxie, in seine Darstellung ein. Uber die Zeit seiner Ursprunge und ersten Entfaltung hinaus ist der Pietismus eine nachhaltig wirksame Kraft der europaischen und angelsachsischen Kirchen-, Geistes- und Kulturgeschichte geblieben. Schmidt beschreibt die vielfaltigen Verwandlungen, in denen der Pietismus bis in die Gegenwart hinein weitergewirkt hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kohlhammer
Country
Germany
Date
15 May 2008
Pages
174
ISBN
9783170082106