Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wie konzeptualisierte Hugo Preuss, der Vater der Weimarer Verfassung, den Foederalismus? Almut Neumann erblickt den Schlussel fur das Foederalismusverstandnis von Preuss in dessen Auseinandersetzung mit dem groessten deutschen Einzelstaat: Preussen. In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik wandelte sich Preussen von einer obrigkeitsstaatlichen Hegemonialmacht zum demokratischen Bollwerk , welches jedoch im Preussenschlag von 1932 entmachtet wurde. In ihrer diskursgeschichtlichen Untersuchung zeichnet die Autorin nach, wie der links-liberale Preuss den sich verandernden asymmetrischen Foederalismus im Kontext der deutschen Staatsrechtslehre analysierte. Sie zeigt, dass er eine innovative Foederalismuskonzeption entwickelte, die bis heute fortwirkt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wie konzeptualisierte Hugo Preuss, der Vater der Weimarer Verfassung, den Foederalismus? Almut Neumann erblickt den Schlussel fur das Foederalismusverstandnis von Preuss in dessen Auseinandersetzung mit dem groessten deutschen Einzelstaat: Preussen. In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik wandelte sich Preussen von einer obrigkeitsstaatlichen Hegemonialmacht zum demokratischen Bollwerk , welches jedoch im Preussenschlag von 1932 entmachtet wurde. In ihrer diskursgeschichtlichen Untersuchung zeichnet die Autorin nach, wie der links-liberale Preuss den sich verandernden asymmetrischen Foederalismus im Kontext der deutschen Staatsrechtslehre analysierte. Sie zeigt, dass er eine innovative Foederalismuskonzeption entwickelte, die bis heute fortwirkt.