Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Kommunikationsdeliktsrecht: Eine transnationale Untersuchung am Beispiel des Ehrschutzes

$577.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Jan Oster pragt den Begriff des Kommunikationsdeliktsrechts als Teilgebiet des Informations- und Kommunikationsrechts. Ausgehend von den drei Rechtsordnungen Deutschland, England und Wales sowie dem Bundesrecht der USA entwickelt er Theorie und Dogmatik eines transnationalen Kommunikationsdeliktsrechts. Am Beispiel des privatrechtlichen Ehrschutzes arbeitet er Moeglichkeiten und Grenzen internationaler Vereinheitlichungstendenzen heraus. Wo es an Rechtsvereinheitlichung fehlt, kommt dem Internationalen Privatrecht entscheidende Bedeutung zu; der internationalen Zustandigkeit und dem anwendbaren Recht ist daher ein eigenes Kapitel gewidmet. Schliesslich untersucht der Autor die Haftung von Kommunikationsintermediaren sowie den Datenschutz als neues Instrument des Kommunikationsdeliktsrechts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
24 September 2019
Pages
512
ISBN
9783161569364

Jan Oster pragt den Begriff des Kommunikationsdeliktsrechts als Teilgebiet des Informations- und Kommunikationsrechts. Ausgehend von den drei Rechtsordnungen Deutschland, England und Wales sowie dem Bundesrecht der USA entwickelt er Theorie und Dogmatik eines transnationalen Kommunikationsdeliktsrechts. Am Beispiel des privatrechtlichen Ehrschutzes arbeitet er Moeglichkeiten und Grenzen internationaler Vereinheitlichungstendenzen heraus. Wo es an Rechtsvereinheitlichung fehlt, kommt dem Internationalen Privatrecht entscheidende Bedeutung zu; der internationalen Zustandigkeit und dem anwendbaren Recht ist daher ein eigenes Kapitel gewidmet. Schliesslich untersucht der Autor die Haftung von Kommunikationsintermediaren sowie den Datenschutz als neues Instrument des Kommunikationsdeliktsrechts.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
24 September 2019
Pages
512
ISBN
9783161569364