Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bild und Kontext: Judische und christliche Ikonographie der Spatantike
Paperback

Bild und Kontext: Judische und christliche Ikonographie der Spatantike

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Catherine Hezser zeigt, dass sich die judische und christliche Kunst der Spatantike in kontinuierlichem Austausch mit und Bezugnahme auf die kunstlerischen Ausdrucksweisen und theologischen Ansichten der jeweils anderen religioesen Gemeinschaft befand. In roemisch-byzantinischer Zeit entwickelte sich im Judentum und Christentum eine Kunst, die im Gegensatz zum biblischen Bilderverbot figurliche Darstellungen verwendete und bestimmte, in der griechisch-roemischen Umwelt gelaufige, mythologische Motive aufnahm. Diese neue judische und christliche Ikonographie wird vergleichend im Kontext der griechisch-roemischen und fruh-byzantinischen Geschichte und Kultur untersucht. Dabei sind den exegetischen, mythologischen und identitatsstiftenden Darstellungen jeweils eigene Kapitel gewidmet. Der Vergleich weist auf interessante Zusammenhange und Unterschiede in der bildlichen Ausgestaltung, Symbolik und theologischen Bedeutung hin. In beiden Religionen diente die Kunst der Starkung von Gruppenidentitat in Auseinandersetzung mit dem gemeinsamen biblischen Erbe im Kontext hellenistischer und roemischer Traditionen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
26 October 2018
Pages
220
ISBN
9783161566097

Catherine Hezser zeigt, dass sich die judische und christliche Kunst der Spatantike in kontinuierlichem Austausch mit und Bezugnahme auf die kunstlerischen Ausdrucksweisen und theologischen Ansichten der jeweils anderen religioesen Gemeinschaft befand. In roemisch-byzantinischer Zeit entwickelte sich im Judentum und Christentum eine Kunst, die im Gegensatz zum biblischen Bilderverbot figurliche Darstellungen verwendete und bestimmte, in der griechisch-roemischen Umwelt gelaufige, mythologische Motive aufnahm. Diese neue judische und christliche Ikonographie wird vergleichend im Kontext der griechisch-roemischen und fruh-byzantinischen Geschichte und Kultur untersucht. Dabei sind den exegetischen, mythologischen und identitatsstiftenden Darstellungen jeweils eigene Kapitel gewidmet. Der Vergleich weist auf interessante Zusammenhange und Unterschiede in der bildlichen Ausgestaltung, Symbolik und theologischen Bedeutung hin. In beiden Religionen diente die Kunst der Starkung von Gruppenidentitat in Auseinandersetzung mit dem gemeinsamen biblischen Erbe im Kontext hellenistischer und roemischer Traditionen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
26 October 2018
Pages
220
ISBN
9783161566097