Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Recht auf Vergessenwerden
Paperback

Das Recht auf Vergessenwerden

$334.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Recht auf Vergessenwerden ist mit der EuGH-Entscheidung Google Spain und im Rahmen der Diskussion um die DSGVO Schlagwort fur das Interesse des Menschen geworden, belastende oder unvorteilhafte Informationen uber die betroffene Person aus der OEffentlichkeit des Internets zuruckzuholen oder zumindest vor der Mehrheit der Internetnutzer verborgen zu halten. Carina Becker befasst sich mit den Moeglichkeiten der zivilrechtlichen Durchsetzung eines solchen Begehrens. Sie untersucht Anspruchsgrundlagen aus dem Datenschutz- und dem AEusserungsrecht unter Berucksichtigung der neuen Regelungen der Art. 17 und Art. 85 DSGVO. Im Rahmen der entwickelten Loesung stellt sie einen Katalog geeigneter Abwagungskriterien vor, der sowohl die persoenlichkeitsrechtlichen Interessen von Betroffenen als auch die Veroeffentlichungsfreiheiten der Informationsanbieter und die Informationsinteressen der Nutzer angemessen berucksichtigt und so flexible, abwagende Einzelfallloesungen ermoeglicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 March 2019
Pages
265
ISBN
9783161564567

Das Recht auf Vergessenwerden ist mit der EuGH-Entscheidung Google Spain und im Rahmen der Diskussion um die DSGVO Schlagwort fur das Interesse des Menschen geworden, belastende oder unvorteilhafte Informationen uber die betroffene Person aus der OEffentlichkeit des Internets zuruckzuholen oder zumindest vor der Mehrheit der Internetnutzer verborgen zu halten. Carina Becker befasst sich mit den Moeglichkeiten der zivilrechtlichen Durchsetzung eines solchen Begehrens. Sie untersucht Anspruchsgrundlagen aus dem Datenschutz- und dem AEusserungsrecht unter Berucksichtigung der neuen Regelungen der Art. 17 und Art. 85 DSGVO. Im Rahmen der entwickelten Loesung stellt sie einen Katalog geeigneter Abwagungskriterien vor, der sowohl die persoenlichkeitsrechtlichen Interessen von Betroffenen als auch die Veroeffentlichungsfreiheiten der Informationsanbieter und die Informationsinteressen der Nutzer angemessen berucksichtigt und so flexible, abwagende Einzelfallloesungen ermoeglicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 March 2019
Pages
265
ISBN
9783161564567