Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das oeffentliche Auftreten des Christentums im spatantiken Antiochia: Eine Studie unter besonderer Berucksichtigung der Agonmetaphorik in ausgewahlten Martyrerpredigten des Johannes Chrysostomos
Paperback

Das oeffentliche Auftreten des Christentums im spatantiken Antiochia: Eine Studie unter besonderer Berucksichtigung der Agonmetaphorik in ausgewahlten Martyrerpredigten des Johannes Chrysostomos

$426.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit dem 1. Jahrhundert fasste das Christentum in Antiochia Fuss. Die Stadt wurde ein wichtiges Zentrum fur die Ausbreitung des Christentums, aber noch im 4. Jahrhundert pragten hellenistische Elemente die Metropole. Eine vielfaltige Unterhaltungskultur bestimmte das oeffentliche Leben und gewahrte den Zusammenhalt der heterogenen Bevoelkerung. Mit dieser Situation war der christliche Prediger Johannes Chrysostomos konfrontiert. Als aufmerksamer Beobachter seiner Umwelt gebrauchte er in seinen Predigten Metaphern, die Aspekte des urbanen Lebensrhythmus’ aufnehmen, um seine Botschaft verstandlich und attraktiv zu vermitteln. Frauke Krautheim analysiert die Strategie des Predigers, das Christentum zu den bestehenden topographischen, kulturellen wie religioesen Gegebenheiten in Konkurrenz zu setzen, um so die Identitat mit dem christlichen Glauben zu starken. Besondere Berucksichtigung findet hierbei die Agonmetaphorik in ausgewahlten Martyrerpredigten des Stadtpredigers.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
28 February 2018
Pages
315
ISBN
9783161553691

Seit dem 1. Jahrhundert fasste das Christentum in Antiochia Fuss. Die Stadt wurde ein wichtiges Zentrum fur die Ausbreitung des Christentums, aber noch im 4. Jahrhundert pragten hellenistische Elemente die Metropole. Eine vielfaltige Unterhaltungskultur bestimmte das oeffentliche Leben und gewahrte den Zusammenhalt der heterogenen Bevoelkerung. Mit dieser Situation war der christliche Prediger Johannes Chrysostomos konfrontiert. Als aufmerksamer Beobachter seiner Umwelt gebrauchte er in seinen Predigten Metaphern, die Aspekte des urbanen Lebensrhythmus’ aufnehmen, um seine Botschaft verstandlich und attraktiv zu vermitteln. Frauke Krautheim analysiert die Strategie des Predigers, das Christentum zu den bestehenden topographischen, kulturellen wie religioesen Gegebenheiten in Konkurrenz zu setzen, um so die Identitat mit dem christlichen Glauben zu starken. Besondere Berucksichtigung findet hierbei die Agonmetaphorik in ausgewahlten Martyrerpredigten des Stadtpredigers.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
28 February 2018
Pages
315
ISBN
9783161553691