Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Martin Luthers Theologie: Eine Vergegenwartigung
Paperback

Martin Luthers Theologie: Eine Vergegenwartigung

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

[Das] Buch Bayers stellt im besten Sinne eine Vergegenwartigung der Theologie Luthers dar, die man auch im Blick auf die sprachliche Gestaltung sehr gern liest. Die Darstellung fasst - das ist die Eigenart dieses literarischen Genus - die Theologie Luthers ebenso zusammen wie die daran gebildete des Verfassers, die eben bei Luther das hoert und dazu anleitet, das zu hoeren, was menschliches Leben begrundet und befreit: die promissio. Es leitet dazu an, bereits gemachte Leseerfahrungen mit Luthers Texten unter Perspektiven zu bundeln und es erschliesst sein Werk so, dass der Leser und die Leserin Lust bekommt zur eigenen Lekture und zur eigenen Erfahrung mit diesem existenzerschliessenden Werk Luthers. Notger Slenczka in zeitzeichen 1/2004, S. 64ff.
Insgesamt ein spannendes wie erhellendes Leseerlebnis und dies sicher auch fur Nicht-Theologen. Marcus Meier auf http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez\_id=7356

Die Lekture von ‘Martin Luthers Theologie’ wirkt anregend, besonders durch Bayers gekonnte Auswahl von Originaltexten Luthers, die er kommentiert, ja geradezu meditiert. Er zeigt: Luther ist ein theologischer Klassiker von allerhoechster Aktualitat und - zumindest im Dialog mit der roemisch-katholischen Kirche der Gegenwart - von groesster oekumenischer Reichweite und Bedeutung. Annemarie C. Mayer in Theologische Quartalschrift 186, 2006, S. 70f.
Oswald Bayer gelingt es in gewohnter Weise, gewichtige theologische Themen so vorzustellen, dass der Leser neugierig wird, tiefer zu graben und weiter zu forschen. Es ist sein Verdienst, mit diesem Werk die Bedeutung der Theologie Luthers fur unsere Gegenwart stilistisch glanzend und fur alle theologisch interessierten Christen gut lesbar erschlossen zu haben, nicht ohne hier und da auch zu markieren, wo die Grenzen solcher Gegenwartsbedeutung Luthers liegen. Armin Wenz in Lutherische Beitrage 10 (2005), S. 253-255

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
25 November 2016
Pages
372
ISBN
9783161550942

[Das] Buch Bayers stellt im besten Sinne eine Vergegenwartigung der Theologie Luthers dar, die man auch im Blick auf die sprachliche Gestaltung sehr gern liest. Die Darstellung fasst - das ist die Eigenart dieses literarischen Genus - die Theologie Luthers ebenso zusammen wie die daran gebildete des Verfassers, die eben bei Luther das hoert und dazu anleitet, das zu hoeren, was menschliches Leben begrundet und befreit: die promissio. Es leitet dazu an, bereits gemachte Leseerfahrungen mit Luthers Texten unter Perspektiven zu bundeln und es erschliesst sein Werk so, dass der Leser und die Leserin Lust bekommt zur eigenen Lekture und zur eigenen Erfahrung mit diesem existenzerschliessenden Werk Luthers. Notger Slenczka in zeitzeichen 1/2004, S. 64ff.
Insgesamt ein spannendes wie erhellendes Leseerlebnis und dies sicher auch fur Nicht-Theologen. Marcus Meier auf http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez\_id=7356

Die Lekture von ‘Martin Luthers Theologie’ wirkt anregend, besonders durch Bayers gekonnte Auswahl von Originaltexten Luthers, die er kommentiert, ja geradezu meditiert. Er zeigt: Luther ist ein theologischer Klassiker von allerhoechster Aktualitat und - zumindest im Dialog mit der roemisch-katholischen Kirche der Gegenwart - von groesster oekumenischer Reichweite und Bedeutung. Annemarie C. Mayer in Theologische Quartalschrift 186, 2006, S. 70f.
Oswald Bayer gelingt es in gewohnter Weise, gewichtige theologische Themen so vorzustellen, dass der Leser neugierig wird, tiefer zu graben und weiter zu forschen. Es ist sein Verdienst, mit diesem Werk die Bedeutung der Theologie Luthers fur unsere Gegenwart stilistisch glanzend und fur alle theologisch interessierten Christen gut lesbar erschlossen zu haben, nicht ohne hier und da auch zu markieren, wo die Grenzen solcher Gegenwartsbedeutung Luthers liegen. Armin Wenz in Lutherische Beitrage 10 (2005), S. 253-255

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
25 November 2016
Pages
372
ISBN
9783161550942