Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Entscheid uber Migration als Verfugungsrecht: Eine Anwendung der OEkonomischen Analyse des Rechts auf das Migrationsrecht am Beispiel der Schweiz
Paperback

Der Entscheid uber Migration als Verfugungsrecht: Eine Anwendung der OEkonomischen Analyse des Rechts auf das Migrationsrecht am Beispiel der Schweiz

$451.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Stefan Schlegel wendet die Theorie der Verfugungsrechte auf das Migrationsrecht an und illustriert deren Erkenntniswert fur das Migrationsrecht am konkreten Beispiel des Schweizer Rechts. Nach der Theorie der Verfugungsrechte besteht die Aufgabe der Rechtsordnung in erster Linie darin, Verfugungsrechte uber Guter in der Gesellschaft zuzuordnen und festzulegen, nach welcher Transaktionsregel das Verfugungsrecht ubertragen werden kann. Die Kontrolle uber die Migration einer bestimmten Person an einen bestimmten Ort ist die Kontrolle uber ein Gut und damit ein Verfugungsrecht. Die Rechtsordnung muss es zuweisen und Transaktionsregeln festlegen. Wahlt das geltende Migrationsrecht die Kombination aus Allokation des Verfugungsrechtes und Transaktionsregeln so, dass das Verfugungsrecht zu seinem groesstmoeglichen Wert entwickelt werden kann? Der Autor verneint dies und sucht auf systematische Weise nach Kombinationen aus Allokationsentscheid und Transaktionsregel, welche eine Ausschoepfung des potentiellen Wertes des Verfugungsrechtes uber Migration besser gewahrleisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
15 March 2017
Pages
396
ISBN
9783161548727

Stefan Schlegel wendet die Theorie der Verfugungsrechte auf das Migrationsrecht an und illustriert deren Erkenntniswert fur das Migrationsrecht am konkreten Beispiel des Schweizer Rechts. Nach der Theorie der Verfugungsrechte besteht die Aufgabe der Rechtsordnung in erster Linie darin, Verfugungsrechte uber Guter in der Gesellschaft zuzuordnen und festzulegen, nach welcher Transaktionsregel das Verfugungsrecht ubertragen werden kann. Die Kontrolle uber die Migration einer bestimmten Person an einen bestimmten Ort ist die Kontrolle uber ein Gut und damit ein Verfugungsrecht. Die Rechtsordnung muss es zuweisen und Transaktionsregeln festlegen. Wahlt das geltende Migrationsrecht die Kombination aus Allokation des Verfugungsrechtes und Transaktionsregeln so, dass das Verfugungsrecht zu seinem groesstmoeglichen Wert entwickelt werden kann? Der Autor verneint dies und sucht auf systematische Weise nach Kombinationen aus Allokationsentscheid und Transaktionsregel, welche eine Ausschoepfung des potentiellen Wertes des Verfugungsrechtes uber Migration besser gewahrleisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
15 March 2017
Pages
396
ISBN
9783161548727