Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Max Weber und seine Kreise: Essays
Hardback

Max Weber und seine Kreise: Essays

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In diesem Band sind 16 Texte von M. Rainer Lepsius (1928-2014) zu Max Weber versammelt, die eher essayistischen Charakter tragen. Sie beschaftigen sich mit der Fragestellung Webers und der Wirkung seines Werkes, mit Webers professionspolitischen Vorhaben, mit dem biographischen, zeithistorischen und wissenschaftlichen Kontext, der Weber pragte, sowie schliesslich mit dem Fortleben seines Werkes in der Max Weber-Gesamtausgabe. Die hier veroeffentlichten Texte sind uber einen Zeitraum von rund 30 Jahren entstanden. Unter ihnen befinden sich auch vier bislang unveroeffentlichte Texte aus dem Nachlass: UEber die Pragung des Menschen durch politische Ordnungen, uber Max Weber und die deutsche Universitat, uber Max Weber als Reisenden in Italien sowie eine Abhandlung uber das Heidelberger Max-Weber-Haus in der Ziegelhauser Landstrasse 17 ( Kulturliberalismus, Kulturprotestantismus, Kulturfeminismus ).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
22 July 2016
Pages
335
ISBN
9783161547386

In diesem Band sind 16 Texte von M. Rainer Lepsius (1928-2014) zu Max Weber versammelt, die eher essayistischen Charakter tragen. Sie beschaftigen sich mit der Fragestellung Webers und der Wirkung seines Werkes, mit Webers professionspolitischen Vorhaben, mit dem biographischen, zeithistorischen und wissenschaftlichen Kontext, der Weber pragte, sowie schliesslich mit dem Fortleben seines Werkes in der Max Weber-Gesamtausgabe. Die hier veroeffentlichten Texte sind uber einen Zeitraum von rund 30 Jahren entstanden. Unter ihnen befinden sich auch vier bislang unveroeffentlichte Texte aus dem Nachlass: UEber die Pragung des Menschen durch politische Ordnungen, uber Max Weber und die deutsche Universitat, uber Max Weber als Reisenden in Italien sowie eine Abhandlung uber das Heidelberger Max-Weber-Haus in der Ziegelhauser Landstrasse 17 ( Kulturliberalismus, Kulturprotestantismus, Kulturfeminismus ).

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
22 July 2016
Pages
335
ISBN
9783161547386