Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Michael Horvath leistet mit dieser Studie Pionierarbeit, indem er einen genuin oekonomischen Interpretationsansatz literarischer Texte entwickelt. In Theoriekapiteln und exemplarischen Lekturen unternimmt er den Versuch, das oekonomische Wissen der Literatur ernst zu nehmen und der poetischen Reflexion von OEkonomie und OEkonomik auf breiter interdisziplinarer Grundlage nachzugehen. Bruckenschlage zur Mikro- und Makrooekonomik, zur Spieltheorie und zur Neuen Institutionenoekonomik eroeffnen dabei neue Deutungshorizonte. Gemeinsame Wissensressourcen zu identifizieren, nachzuvollziehen und zu verstehen, gereicht beiden Disziplinen zum Vorteil: Der Literaturwissenschaft verhilft der oekonomische Interpretationsansatz zu einem erweiterten Textverstandnis, wahrend die OEkonomik durch die Literatur Zugang zu uberreichem Anschauungsmaterial gesellschaftlich-kultureller Praxis erhalt. In diesem Sinne erweist sich Literatur als anschauliche Theorie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Michael Horvath leistet mit dieser Studie Pionierarbeit, indem er einen genuin oekonomischen Interpretationsansatz literarischer Texte entwickelt. In Theoriekapiteln und exemplarischen Lekturen unternimmt er den Versuch, das oekonomische Wissen der Literatur ernst zu nehmen und der poetischen Reflexion von OEkonomie und OEkonomik auf breiter interdisziplinarer Grundlage nachzugehen. Bruckenschlage zur Mikro- und Makrooekonomik, zur Spieltheorie und zur Neuen Institutionenoekonomik eroeffnen dabei neue Deutungshorizonte. Gemeinsame Wissensressourcen zu identifizieren, nachzuvollziehen und zu verstehen, gereicht beiden Disziplinen zum Vorteil: Der Literaturwissenschaft verhilft der oekonomische Interpretationsansatz zu einem erweiterten Textverstandnis, wahrend die OEkonomik durch die Literatur Zugang zu uberreichem Anschauungsmaterial gesellschaftlich-kultureller Praxis erhalt. In diesem Sinne erweist sich Literatur als anschauliche Theorie.