Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der vorliegende Band dokumentiert die Fachtagung des Lorenz-von-Stein-Instituts fur Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel anlasslich Lorenz von Steins 200. Geburtstag im Jahr 2015. Der 1815 bei Eckernfoerde geborene Lorenz von Stein darf zu den bedeutendsten Schleswig-Holsteinern des 19. Jahrhunderts gezahlt werden. Schon fruh hob Stein - als Vordenker des sozialen Rechtsstaats - die soziale Funktion des Verwaltungshandelns hervor. Er begriff Staat, Verwaltung und Recht im Lichte ihres sozialen Auftrags fur die persoenliche Entfaltung des Einzelnen. Einzigartig ist dabei Steins ganzheitlicher Ansatz: Verwaltungslehre, Staatslehre, Politikwissenschaft und OEkonomie hingen fur Lorenz von Stein untrennbar zusammen und wurden von ihm stets aus gesellschaftlicher Perspektive betrachtet. In ihren Beitragen greifen die Autoren die fortdauernde Aktualitat des Denkens Lorenz von Steins fur ihre jeweilige Fachdisziplin auf.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der vorliegende Band dokumentiert die Fachtagung des Lorenz-von-Stein-Instituts fur Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel anlasslich Lorenz von Steins 200. Geburtstag im Jahr 2015. Der 1815 bei Eckernfoerde geborene Lorenz von Stein darf zu den bedeutendsten Schleswig-Holsteinern des 19. Jahrhunderts gezahlt werden. Schon fruh hob Stein - als Vordenker des sozialen Rechtsstaats - die soziale Funktion des Verwaltungshandelns hervor. Er begriff Staat, Verwaltung und Recht im Lichte ihres sozialen Auftrags fur die persoenliche Entfaltung des Einzelnen. Einzigartig ist dabei Steins ganzheitlicher Ansatz: Verwaltungslehre, Staatslehre, Politikwissenschaft und OEkonomie hingen fur Lorenz von Stein untrennbar zusammen und wurden von ihm stets aus gesellschaftlicher Perspektive betrachtet. In ihren Beitragen greifen die Autoren die fortdauernde Aktualitat des Denkens Lorenz von Steins fur ihre jeweilige Fachdisziplin auf.