Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zeitgeistreiches: Scherz und Ernst in der Juristenzeitung: Glossen aus sechzig Jahren
Paperback

Zeitgeistreiches: Scherz und Ernst in der Juristenzeitung: Glossen aus sechzig Jahren

$95.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gut anderthalb Jahrhunderte ist es her, dass ein beruhmter Gelehrter die Rechtswissenschaft mit einer bissigen Satire aufs Korn nahm und durch seinen humoristischen Geniestreich unseren Blick auf das Recht fur immer veranderte. Wenige Jahren sind es, seit eine im Verlag Mohr Siebeck erschienene Doktorarbeit beilaufig feststellte: Dass man Juristen Humor nachsagt, ist eher die Ausnahme. Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Wie haben sich Humor und Nachdenklichkeit in der Juristerei uber die Jahrzehnte verandert? Das 70-jahrige Jubilaum der renommierten Juristenzeitung (JZ) bietet Anlass, zuruckzuschauen auf die uber 400 Glossen und Satiren, die in dieser Fachzeitschrift von 1951 bis 2010 erschienen sind. Mit dem Abstand einiger Jahre wird deutlich, welche dieser Randnotizen heute noch (oder wieder) lesenswert, amusant und brisant sind.
Das Buch ist eine Schatzkarte, von den Herausgebern mit Muhe, Sorgfalt und Vergnugen gezeichnet.
Roland Schimmel Juristische Arbeitsblatter 2015, Heft 12, IV-V
Damit ist, neben der Leistung, zu amusieren, das zweite grosse Verdienst von Zeitgeistreiches angedeutet: Es ist oft erstaunlich, wie wenig vorwitzige Juristen mit dem angeblichen Geist ihrer Zeit zu tun hatten.
Martin Rath Legal Tribune Online - www.lto.de/recht/feuilleton/f/buchrezension-zeitgeistgeiches-mohr-siebeck-humor-juristenwitze (11/2015)

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
13 November 2015
Pages
207
ISBN
9783161542510

Gut anderthalb Jahrhunderte ist es her, dass ein beruhmter Gelehrter die Rechtswissenschaft mit einer bissigen Satire aufs Korn nahm und durch seinen humoristischen Geniestreich unseren Blick auf das Recht fur immer veranderte. Wenige Jahren sind es, seit eine im Verlag Mohr Siebeck erschienene Doktorarbeit beilaufig feststellte: Dass man Juristen Humor nachsagt, ist eher die Ausnahme. Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Wie haben sich Humor und Nachdenklichkeit in der Juristerei uber die Jahrzehnte verandert? Das 70-jahrige Jubilaum der renommierten Juristenzeitung (JZ) bietet Anlass, zuruckzuschauen auf die uber 400 Glossen und Satiren, die in dieser Fachzeitschrift von 1951 bis 2010 erschienen sind. Mit dem Abstand einiger Jahre wird deutlich, welche dieser Randnotizen heute noch (oder wieder) lesenswert, amusant und brisant sind.
Das Buch ist eine Schatzkarte, von den Herausgebern mit Muhe, Sorgfalt und Vergnugen gezeichnet.
Roland Schimmel Juristische Arbeitsblatter 2015, Heft 12, IV-V
Damit ist, neben der Leistung, zu amusieren, das zweite grosse Verdienst von Zeitgeistreiches angedeutet: Es ist oft erstaunlich, wie wenig vorwitzige Juristen mit dem angeblichen Geist ihrer Zeit zu tun hatten.
Martin Rath Legal Tribune Online - www.lto.de/recht/feuilleton/f/buchrezension-zeitgeistgeiches-mohr-siebeck-humor-juristenwitze (11/2015)

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
13 November 2015
Pages
207
ISBN
9783161542510