Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mythos und Geschichte: Kleine Schriften III
Hardback

Mythos und Geschichte: Kleine Schriften III

$618.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der dritte Band der Kleinen Schriften von Reinhard G. Kratz ist dem Thema des Mythos in der Hebraischen Bibel gewidmet und enthalt Arbeiten, die um das spannungsvolle Verhaltnis zwischen biblischer UEberlieferung und historischer Realitat kreisen. Der erste Teil ( Mythos und Geschichte in der Bibelwissenschaft) ist forschungsgeschichtlich orientiert und stellt namhafte Gelehrte vor, die den Unterschied zwischen UEberlieferung und Geschichte herausgearbeitet und damit der historischen Kritik die Richtung gewiesen haben: Wilhelm Martin Leberecht de Wette, Johann Philipp Gabler, Wilhelm Gesenius, John William Colenso, Julius Wellhausen. Anschliessend an diese Diskussion wird der Vorschlag entfaltet, die biblische UEberlieferung als Zeugnis theologischer Reflexionsliteratur zu verstehen, die sich zwischen den beiden Polen der israelitisch-judaischen Religionsgeschichte auf der einen und einer Theologie des Alten Testaments auf der anderen Seite bewegt. Die beiden folgenden Teile bieten Fallbeispiele aus zwei Bereichen der Hebraischen Bibel. Der zweite Teil ( Der Mythos vom Koenigtum Gottes) ist dem nordwestsemitischen Mythos des Wettergottes und seiner Transformation im Rahmen der Psalmen und der Schriften vom Toten Meer gewidmet. Der dritte Teil ( Der Mythos vom Volk Gottes) wendet sich der geschichtlichen UEberlieferung zu. In ihm sind Beitrage versammelt, die auf dem Hintergrund des Verstandnisses von Geschichte und Geschichten in nordwestsemitischen Inschriften die Konstruktion der heiligen Geschichte in der Hebraischen Bibel beleuchten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
20 October 2015
Pages
370
ISBN
9783161540745

Der dritte Band der Kleinen Schriften von Reinhard G. Kratz ist dem Thema des Mythos in der Hebraischen Bibel gewidmet und enthalt Arbeiten, die um das spannungsvolle Verhaltnis zwischen biblischer UEberlieferung und historischer Realitat kreisen. Der erste Teil ( Mythos und Geschichte in der Bibelwissenschaft) ist forschungsgeschichtlich orientiert und stellt namhafte Gelehrte vor, die den Unterschied zwischen UEberlieferung und Geschichte herausgearbeitet und damit der historischen Kritik die Richtung gewiesen haben: Wilhelm Martin Leberecht de Wette, Johann Philipp Gabler, Wilhelm Gesenius, John William Colenso, Julius Wellhausen. Anschliessend an diese Diskussion wird der Vorschlag entfaltet, die biblische UEberlieferung als Zeugnis theologischer Reflexionsliteratur zu verstehen, die sich zwischen den beiden Polen der israelitisch-judaischen Religionsgeschichte auf der einen und einer Theologie des Alten Testaments auf der anderen Seite bewegt. Die beiden folgenden Teile bieten Fallbeispiele aus zwei Bereichen der Hebraischen Bibel. Der zweite Teil ( Der Mythos vom Koenigtum Gottes) ist dem nordwestsemitischen Mythos des Wettergottes und seiner Transformation im Rahmen der Psalmen und der Schriften vom Toten Meer gewidmet. Der dritte Teil ( Der Mythos vom Volk Gottes) wendet sich der geschichtlichen UEberlieferung zu. In ihm sind Beitrage versammelt, die auf dem Hintergrund des Verstandnisses von Geschichte und Geschichten in nordwestsemitischen Inschriften die Konstruktion der heiligen Geschichte in der Hebraischen Bibel beleuchten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
20 October 2015
Pages
370
ISBN
9783161540745