Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Systematische Theologie: Das Wesen des Christentums: In Wahrheit und aus Gnade leben. Band 1:  1-59. Band 2:  60-84. Band 3:  85-100
Hardback

Systematische Theologie: Das Wesen des Christentums: In Wahrheit und aus Gnade leben. Band 1: 1-59. Band 2: 60-84. Band 3: 85-100

$745.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eilert Herms stellt die Systematische Theologie - das Ganze von Fundamentaltheologie, Dogmatik und Ethik (Sozial- und Individualethik) - dar, indem er das Wesen des Christentums beziehungsweise des christlichen Lebens beschreibt. Er sieht dieses als exemplarischen Fall des Zusammenlebens im Licht praktischer Gewissheit uber Welt, Gott und Leben. Solche Gewissheit geht auf Erschliessungsereignisse zuruck, richtet als zuverlassig anerkannt (geglaubt) das Leben durchgehend aus und wird durch es leibhaft ausgedruckt (bezeugt). Das Besondere christlicher Gewissheit ist: Unsere Lebensgegenwart ist die Verwirklichung des Gemeinschafts- und Versoehnungswillens des Schoepfers in dessen Allgegenwart (Apg 17,28). Sie verdankt sich Gottes unverfugbarer Selbsterschliessung. Dadurch wird die christliche Welt-, Ursprungs- und Selbstgewissheit schrittweise - im Durchlaufen vor- und ausserchristlicher Bildungsgestalten - gebildet. Von dieser pluralismusoffenen Gewissheit ist das christliche Leben in allen Bereichen des Zusammenlebens und in der gleichzeitigen Verfolgung von Gemeinwohl (bonum commune) und persoenlicher Lebenserfullung (bonum proprium) gepragt. Es ist also auch die Bezeugung dieser Gewissheit und somit: Schoepferlob. Der Autor stellt das Wesen christlicher Theologie als Theorie des christlichen Lebens (I), das Zustandekommen der christlichen Gewissheit durch unverfugbare Erschliessungen ( Offenbarungen ) (II), den Sachbezug des Wortbekenntnisses des Glaubens (III) sowie das Ganze seines Tatbekenntnisses dar (IV).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 January 2017
Pages
3498
ISBN
9783161539145

Eilert Herms stellt die Systematische Theologie - das Ganze von Fundamentaltheologie, Dogmatik und Ethik (Sozial- und Individualethik) - dar, indem er das Wesen des Christentums beziehungsweise des christlichen Lebens beschreibt. Er sieht dieses als exemplarischen Fall des Zusammenlebens im Licht praktischer Gewissheit uber Welt, Gott und Leben. Solche Gewissheit geht auf Erschliessungsereignisse zuruck, richtet als zuverlassig anerkannt (geglaubt) das Leben durchgehend aus und wird durch es leibhaft ausgedruckt (bezeugt). Das Besondere christlicher Gewissheit ist: Unsere Lebensgegenwart ist die Verwirklichung des Gemeinschafts- und Versoehnungswillens des Schoepfers in dessen Allgegenwart (Apg 17,28). Sie verdankt sich Gottes unverfugbarer Selbsterschliessung. Dadurch wird die christliche Welt-, Ursprungs- und Selbstgewissheit schrittweise - im Durchlaufen vor- und ausserchristlicher Bildungsgestalten - gebildet. Von dieser pluralismusoffenen Gewissheit ist das christliche Leben in allen Bereichen des Zusammenlebens und in der gleichzeitigen Verfolgung von Gemeinwohl (bonum commune) und persoenlicher Lebenserfullung (bonum proprium) gepragt. Es ist also auch die Bezeugung dieser Gewissheit und somit: Schoepferlob. Der Autor stellt das Wesen christlicher Theologie als Theorie des christlichen Lebens (I), das Zustandekommen der christlichen Gewissheit durch unverfugbare Erschliessungen ( Offenbarungen ) (II), den Sachbezug des Wortbekenntnisses des Glaubens (III) sowie das Ganze seines Tatbekenntnisses dar (IV).

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 January 2017
Pages
3498
ISBN
9783161539145