Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Europaisierung und Verbundvertrauen: Die Verwaltungspraxis des Emissionshandelssystems der Europaischen Union
Paperback

Europaisierung und Verbundvertrauen: Die Verwaltungspraxis des Emissionshandelssystems der Europaischen Union

$429.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fur die Einsparung von Treibhausgasemissionen hat die Europaische Union im Jahr 2005 das System fur den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten eingerichtet. Nach dem cap and trade -Prinzip sollen Treibhausgasemissionen unter kosteneffizienten Marktbedingungen eingespart werden. Besonders die rechtliche Architektur der Zuteilungsverfahren in den Mitgliedstaaten stand funktionalen Marktbedingungen entgegen. Rechtsvergleichend untersucht Moritz Hartmann erstmals die europarechtliche Dialektik des Emissionshandels, die auf die normativen Grundlagen der Europaisierung zuruckweist. Am Beispiel des umweltoekonomischen Emissionshandelssystems wird dabei zum einen die Bedeutung von Vertrauen fur die Rechts-, Markt- und Verbundform der Europaischen Union entfaltet, zum anderen die Ausdifferenzierung des europaischen Verwaltungsverbunds als Konstitutionalisierungsformat zweiter Ordnung nachgezeichnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
29 September 2015
Pages
406
ISBN
9783161538292

Fur die Einsparung von Treibhausgasemissionen hat die Europaische Union im Jahr 2005 das System fur den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten eingerichtet. Nach dem cap and trade -Prinzip sollen Treibhausgasemissionen unter kosteneffizienten Marktbedingungen eingespart werden. Besonders die rechtliche Architektur der Zuteilungsverfahren in den Mitgliedstaaten stand funktionalen Marktbedingungen entgegen. Rechtsvergleichend untersucht Moritz Hartmann erstmals die europarechtliche Dialektik des Emissionshandels, die auf die normativen Grundlagen der Europaisierung zuruckweist. Am Beispiel des umweltoekonomischen Emissionshandelssystems wird dabei zum einen die Bedeutung von Vertrauen fur die Rechts-, Markt- und Verbundform der Europaischen Union entfaltet, zum anderen die Ausdifferenzierung des europaischen Verwaltungsverbunds als Konstitutionalisierungsformat zweiter Ordnung nachgezeichnet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
29 September 2015
Pages
406
ISBN
9783161538292