Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtssicherheit im europaischen Zivilverfahrensrecht: Eine Analyse der Entscheidungen des EuGH zum EuGVUE und der EuGVVO
Paperback

Rechtssicherheit im europaischen Zivilverfahrensrecht: Eine Analyse der Entscheidungen des EuGH zum EuGVUE und der EuGVVO

$377.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Normen des Brusseler UEbereinkommens (EuGVUE) und seines Nachfolgers, der Brussel-I-Verordnung (EuGVVO), bilden mit ihren Regelungen zu Fragen der Zustandigkeit und Anerkennung seit Jahrzehnten den Kernbestand des europaischen Zivilverfahrensrechts. Deren Auslegung ist dem Europaischen Gerichtshof anvertraut, der sich dabei regelmassig auf das Prinzip der Rechtssicherheit beruft. Ist dieses Argument tragfahig? Johannes Schmidt untersucht unter verschiedenen Blickwinkeln, ob und inwieweit der EuGH Rechtssicherheit erreicht. Dabei fragt er einerseits nach der Berechenbarkeit der Rechtsprechung des EuGH, andererseits nach den Folgen der vom EuGH gewonnenen Ergebnisse fur die Rechtsanwender. Die Analyse mundet in ein kritisches Fazit, an das sich die Suche nach Erklarungen und Verbesserungsmoeglichkeiten, insbesondere stilistischer Art, anschliesst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
24 February 2015
Pages
322
ISBN
9783161538018

Die Normen des Brusseler UEbereinkommens (EuGVUE) und seines Nachfolgers, der Brussel-I-Verordnung (EuGVVO), bilden mit ihren Regelungen zu Fragen der Zustandigkeit und Anerkennung seit Jahrzehnten den Kernbestand des europaischen Zivilverfahrensrechts. Deren Auslegung ist dem Europaischen Gerichtshof anvertraut, der sich dabei regelmassig auf das Prinzip der Rechtssicherheit beruft. Ist dieses Argument tragfahig? Johannes Schmidt untersucht unter verschiedenen Blickwinkeln, ob und inwieweit der EuGH Rechtssicherheit erreicht. Dabei fragt er einerseits nach der Berechenbarkeit der Rechtsprechung des EuGH, andererseits nach den Folgen der vom EuGH gewonnenen Ergebnisse fur die Rechtsanwender. Die Analyse mundet in ein kritisches Fazit, an das sich die Suche nach Erklarungen und Verbesserungsmoeglichkeiten, insbesondere stilistischer Art, anschliesst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
24 February 2015
Pages
322
ISBN
9783161538018