Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verhaltensnorm und Kollisionsrecht: Eine Studie zu den rechtsgeschaftlichen Auswirkungen der Korruption im internationalen Rechtsverkehr
Paperback

Verhaltensnorm und Kollisionsrecht: Eine Studie zu den rechtsgeschaftlichen Auswirkungen der Korruption im internationalen Rechtsverkehr

$379.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der zunehmenden Bedeutung der grenzuberschreitenden Korruptionsbekampfung hat der deutsche Gesetzgeber durch eine betrachtliche Ausweitung strafrechtlicher Sanktionsdrohungen Rechnung getragen. In zivilrechtlicher Hinsicht sind indes allein die diesen normtheoretisch vorgelagerten Verhaltensnormen - insbesondere als gesetzliche Verbote - von Bedeutung. Unter konsequenter Beachtung der Einheit der Rechtsordnung untersucht Christian Kalin das komplexe Zusammenspiel in- und auslandischer korruptionsbezogener Verhaltensnormen sowohl im privatrechtlichen wie auch im strafrechtlichen Kontext. Dabei entwickelt er ein normtheoretisch begrundetes, differenziertes kollisionsrechtliches Anknupfungssystem, welches neben der Heranziehung von Verhaltensnormen als gesetzliche Verbote auch eine abgeschwachte Beachtung auslandischer Verhaltensnormen innerhalb eines kollisionsrechtlichen Subsystems zu erklaren vermag und so ein neues Licht auf die traditionelle Problematik der Eingriffsnormen wirft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
2 December 2014
Pages
298
ISBN
9783161536120

Der zunehmenden Bedeutung der grenzuberschreitenden Korruptionsbekampfung hat der deutsche Gesetzgeber durch eine betrachtliche Ausweitung strafrechtlicher Sanktionsdrohungen Rechnung getragen. In zivilrechtlicher Hinsicht sind indes allein die diesen normtheoretisch vorgelagerten Verhaltensnormen - insbesondere als gesetzliche Verbote - von Bedeutung. Unter konsequenter Beachtung der Einheit der Rechtsordnung untersucht Christian Kalin das komplexe Zusammenspiel in- und auslandischer korruptionsbezogener Verhaltensnormen sowohl im privatrechtlichen wie auch im strafrechtlichen Kontext. Dabei entwickelt er ein normtheoretisch begrundetes, differenziertes kollisionsrechtliches Anknupfungssystem, welches neben der Heranziehung von Verhaltensnormen als gesetzliche Verbote auch eine abgeschwachte Beachtung auslandischer Verhaltensnormen innerhalb eines kollisionsrechtlichen Subsystems zu erklaren vermag und so ein neues Licht auf die traditionelle Problematik der Eingriffsnormen wirft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
2 December 2014
Pages
298
ISBN
9783161536120