Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Evidenzbasierte Jurisprudenz: Methoden empirischer Forschung und ihr Erkenntniswert fur das Recht am Beispiel des Gesellschaftsrechts
Hardback

Evidenzbasierte Jurisprudenz: Methoden empirischer Forschung und ihr Erkenntniswert fur das Recht am Beispiel des Gesellschaftsrechts

$545.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie gewinnen Juristen ihr Wissen uber die Lebenswelt, die sie regeln? Erfahrung ist eine wichtige Erkenntnisquelle, aber die komplex vernetzte Wissensgesellschaft erfordert zunehmend auch empirische Rechtsforschung. Dabei sind die Methoden empirischer Forschung gar nicht so leicht zu handhaben und ihre Ergebnisse nicht so einfach zu interpretieren, wie man annehmen moechte. Hanjo Hamann eroertert deshalb die Grundlagen quantitativ-empirischen Forschens und verbindet die kritische Reflexion empirischer Erkenntnismoeglichkeiten mit spezifisch juristischen Erkenntnisinteressen. Daraus entsteht eine pragmatische Rezeptionslehre, die nach dem Vorbild der evidenzbasierten Medizin besonderen Wert auf sogenannten Metastudien legt. Deren praktischen Nutzen erprobt der Autor vor allem an den empirischen Grundannahmen des gesellschaftsrechtlichen Kollegialprinzips , die sich aus dessen dogmatischer und rechtsvergleichender Analyse ergeben. Hanjo Hamann erhielt fur seine Dissertation den Dissertationspreis der Esche Schumann Commichau Stiftung, den Telekom-Preis fur Zivilrecht der Universitat Bonn sowie die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
28 October 2014
Pages
414
ISBN
9783161533228

Wie gewinnen Juristen ihr Wissen uber die Lebenswelt, die sie regeln? Erfahrung ist eine wichtige Erkenntnisquelle, aber die komplex vernetzte Wissensgesellschaft erfordert zunehmend auch empirische Rechtsforschung. Dabei sind die Methoden empirischer Forschung gar nicht so leicht zu handhaben und ihre Ergebnisse nicht so einfach zu interpretieren, wie man annehmen moechte. Hanjo Hamann eroertert deshalb die Grundlagen quantitativ-empirischen Forschens und verbindet die kritische Reflexion empirischer Erkenntnismoeglichkeiten mit spezifisch juristischen Erkenntnisinteressen. Daraus entsteht eine pragmatische Rezeptionslehre, die nach dem Vorbild der evidenzbasierten Medizin besonderen Wert auf sogenannten Metastudien legt. Deren praktischen Nutzen erprobt der Autor vor allem an den empirischen Grundannahmen des gesellschaftsrechtlichen Kollegialprinzips , die sich aus dessen dogmatischer und rechtsvergleichender Analyse ergeben. Hanjo Hamann erhielt fur seine Dissertation den Dissertationspreis der Esche Schumann Commichau Stiftung, den Telekom-Preis fur Zivilrecht der Universitat Bonn sowie die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
28 October 2014
Pages
414
ISBN
9783161533228