Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Als Hayek im Jahre 1974 den Wirtschaftsnobelpreis erhielt, arbeitete er schon uber drei Jahrzehnte schwerpunktmassig an Problemen der Moral- und Rechtsphilosophie. Dessen ungeachtet hat die Rechtswissenschaft bis auf wenige Ausnahmen von seinem uberaus reichhaltigen rechtstheoretischen Werk kaum Notiz genommen, obwohl Hayek wie kaum ein anderer OEkonom in ihren systematischen Kategorien dachte. Jens Petersen unternimmt den Versuch, die Freiheit unter dem Gesetz als normative Bedingung seiner wissenstheoretischen Begrundung der Marktwirtschaft zu begreifen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Hayek ungeachtet seiner kritikwurdigen Ablehnung der sozialen Gerechtigkeit zu den bemerkenswerten Rechtsdenkern des 20. Jahrhunderts gehoert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Als Hayek im Jahre 1974 den Wirtschaftsnobelpreis erhielt, arbeitete er schon uber drei Jahrzehnte schwerpunktmassig an Problemen der Moral- und Rechtsphilosophie. Dessen ungeachtet hat die Rechtswissenschaft bis auf wenige Ausnahmen von seinem uberaus reichhaltigen rechtstheoretischen Werk kaum Notiz genommen, obwohl Hayek wie kaum ein anderer OEkonom in ihren systematischen Kategorien dachte. Jens Petersen unternimmt den Versuch, die Freiheit unter dem Gesetz als normative Bedingung seiner wissenstheoretischen Begrundung der Marktwirtschaft zu begreifen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Hayek ungeachtet seiner kritikwurdigen Ablehnung der sozialen Gerechtigkeit zu den bemerkenswerten Rechtsdenkern des 20. Jahrhunderts gehoert.