Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das 1813 in Kraft getretene Bayerische Strafgesetzbuch markiert den Beginn der modernen deutschen Strafgesetzgebung. Seinem Verfasser Paul Johann Anselm v. Feuerbach (1775-1833) brachte dieses Werk den Ruhm als Begrunder der modernen, rechtsstaatlichen Strafrechtswissenschaft in Deutschland ein. Trotz des vordergrundigen schnellen Scheiterns des Bayerischen Strafgesetzbuchs sind viele seiner Wesenszuge zum Vorbild fur spatere Kodifikationen geworden und gelten bis heute als Prufsteine fur die Modernitat von Strafrechtskodifikationen. Die Autoren dieses Bandes analysieren die geschichtlichen und rechtsphilosophischen Hintergrunde sowie den dogmatischen Gehalt des Bayerischen Strafgesetzbuchs von 1813 aus interdisziplinarer Perspektive.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das 1813 in Kraft getretene Bayerische Strafgesetzbuch markiert den Beginn der modernen deutschen Strafgesetzgebung. Seinem Verfasser Paul Johann Anselm v. Feuerbach (1775-1833) brachte dieses Werk den Ruhm als Begrunder der modernen, rechtsstaatlichen Strafrechtswissenschaft in Deutschland ein. Trotz des vordergrundigen schnellen Scheiterns des Bayerischen Strafgesetzbuchs sind viele seiner Wesenszuge zum Vorbild fur spatere Kodifikationen geworden und gelten bis heute als Prufsteine fur die Modernitat von Strafrechtskodifikationen. Die Autoren dieses Bandes analysieren die geschichtlichen und rechtsphilosophischen Hintergrunde sowie den dogmatischen Gehalt des Bayerischen Strafgesetzbuchs von 1813 aus interdisziplinarer Perspektive.