Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Thomas Kaufmann stellt Luthers Judenschriften vor dem Hintergrund der sich dramatisch verandernden historischen Kontexte der Reformationszeit und im Kontext der zeitgenoessischen Debatten dar.
Insgesamt besticht Kaufmanns Studie durch ihre Gelehrtheit und ihren detektivischen Spursinn. Sina Rauschenbach in Rottenburger Jahrbuch fur Kirchengeschichte 30 (2011), S. 256-257
Kaufmanns Buch verbindet prazise Quellenarbeit mit einer belesenen Wirkungs- und Forschungsgeschichte bis in die allerjungste Zeit. Hiram Kumper in Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung 63 (2012), S. 384-385.
Die sehr lesenswerte Forschungsarbeit wird durch funfzehn kenntnisreiche Anhange zu Detailfragen abgerundet. Michael Volkmann in Judaica 68 (2012), S. 190-191
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Thomas Kaufmann stellt Luthers Judenschriften vor dem Hintergrund der sich dramatisch verandernden historischen Kontexte der Reformationszeit und im Kontext der zeitgenoessischen Debatten dar.
Insgesamt besticht Kaufmanns Studie durch ihre Gelehrtheit und ihren detektivischen Spursinn. Sina Rauschenbach in Rottenburger Jahrbuch fur Kirchengeschichte 30 (2011), S. 256-257
Kaufmanns Buch verbindet prazise Quellenarbeit mit einer belesenen Wirkungs- und Forschungsgeschichte bis in die allerjungste Zeit. Hiram Kumper in Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung 63 (2012), S. 384-385.
Die sehr lesenswerte Forschungsarbeit wird durch funfzehn kenntnisreiche Anhange zu Detailfragen abgerundet. Michael Volkmann in Judaica 68 (2012), S. 190-191