Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Apostaten der Natur: Die Differenzanthropologie Helmuth Plessners als Herausforderung fur die theologische Rede vom Menschen
Paperback

Apostaten der Natur: Die Differenzanthropologie Helmuth Plessners als Herausforderung fur die theologische Rede vom Menschen

$452.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Helmuth Plessner (1892-1985) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der philosophischen Anthropologie. Mit seiner Beschreibung des Menschen als exzentrischer Positionalitat und der These von dessen prinzipieller Unergrundlichkeit ( homo absconditus) hat er einen Entwurf vorgelegt, der ohne in einen Dualismus zu geraten sowohl die leiblich-naturliche als auch die geistig-geschichtliche Dimension zu erschliessen vermag. Die Erfahrung der Gebrochenheit, der Nichtidentitat mit sich selbst ist fur Plessner zentral. Aus dem wirklichen Bruch (Plessner) im Menschen lassen sich Erfahrungen von Freiheit und Macht, aber auch von Ambivalenz und fragmentarischer Existenz neu durchdringen und erhellen. Ralf Meyer-Hansen rekonstruiert diese Konzeption als Anthropologie der Differenz und zeigt, dass die anthropologisch begrundete Religionskritik Plessners die Theologie ebenso herausfordert wie dieser Entwurf zur Neubestimmung von Glaube und Zweifel, Autonomie und Theonomie, Politik und Religion motiviert. Diese Arbeit wurde mit dem Karl H. Ditze-Preis 2014 fur herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen ausgezeichnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 December 2013
Pages
490
ISBN
9783161527395

Helmuth Plessner (1892-1985) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der philosophischen Anthropologie. Mit seiner Beschreibung des Menschen als exzentrischer Positionalitat und der These von dessen prinzipieller Unergrundlichkeit ( homo absconditus) hat er einen Entwurf vorgelegt, der ohne in einen Dualismus zu geraten sowohl die leiblich-naturliche als auch die geistig-geschichtliche Dimension zu erschliessen vermag. Die Erfahrung der Gebrochenheit, der Nichtidentitat mit sich selbst ist fur Plessner zentral. Aus dem wirklichen Bruch (Plessner) im Menschen lassen sich Erfahrungen von Freiheit und Macht, aber auch von Ambivalenz und fragmentarischer Existenz neu durchdringen und erhellen. Ralf Meyer-Hansen rekonstruiert diese Konzeption als Anthropologie der Differenz und zeigt, dass die anthropologisch begrundete Religionskritik Plessners die Theologie ebenso herausfordert wie dieser Entwurf zur Neubestimmung von Glaube und Zweifel, Autonomie und Theonomie, Politik und Religion motiviert. Diese Arbeit wurde mit dem Karl H. Ditze-Preis 2014 fur herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen ausgezeichnet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 December 2013
Pages
490
ISBN
9783161527395