Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Konkurrenz von Marken- und Geschmacksmusterschutz
Paperback

Zur Konkurrenz von Marken- und Geschmacksmusterschutz

$429.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Um ihrem Ziel - der Foerderung gesellschaftlichen Fortschritts - gerecht zu werden, mussen Immaterialguterrechte an ihre rechtspolitische Aufgabe und ihre Schutzgegenstande angepasst sein. Ein Indiz fehlender Anpassung kann sein, dass verschiedene Schutzrechte um dieselben Gegenstande konkurrieren oder - anders gewendet - dass dieselben Schutzobjekte in die Anwendungsbereiche verschiedener Schutzrechte fallen, da es hierdurch zu einer UEberprotektion Geistigen Eigentums kommen kann, die der Gesellschaft mehr schadet als nutzt. Guido M. Becker untersucht mit dem ‘Spannungsverhaltnis’ von Marken- und Geschmacksmusterschutz die aktuell wohl weitreichendste UEberlappung wesensverschiedener Schutzrechte im europaischen und deutschen Recht. Er hat sich zum Ziel gesetzt hat, Wege fur einen sachgerechten Umgang mit der Schutzrechtskonkurrenz aufzuzeigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 August 2013
Pages
435
ISBN
9783161527326

Um ihrem Ziel - der Foerderung gesellschaftlichen Fortschritts - gerecht zu werden, mussen Immaterialguterrechte an ihre rechtspolitische Aufgabe und ihre Schutzgegenstande angepasst sein. Ein Indiz fehlender Anpassung kann sein, dass verschiedene Schutzrechte um dieselben Gegenstande konkurrieren oder - anders gewendet - dass dieselben Schutzobjekte in die Anwendungsbereiche verschiedener Schutzrechte fallen, da es hierdurch zu einer UEberprotektion Geistigen Eigentums kommen kann, die der Gesellschaft mehr schadet als nutzt. Guido M. Becker untersucht mit dem ‘Spannungsverhaltnis’ von Marken- und Geschmacksmusterschutz die aktuell wohl weitreichendste UEberlappung wesensverschiedener Schutzrechte im europaischen und deutschen Recht. Er hat sich zum Ziel gesetzt hat, Wege fur einen sachgerechten Umgang mit der Schutzrechtskonkurrenz aufzuzeigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 August 2013
Pages
435
ISBN
9783161527326