Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mangel der Tatsachenfeststellung fuhren dazu, dass materielle Berechtigung und prozessuale Durchsetzbarkeit auseinanderfallen koennen. Um das zu verhindern, bedient sich die Rechtsprechung verschiedener Institute, die zum Teil ausdrucklich im Gesetz vorgesehen sind und teilweise von ihr (rechtsfortbildend) entwickelt wurden. Die Rechtsprechung ist von dem Versuch gepragt, jeweils Gerechtigkeit im Einzelfall herzustellen, worunter jedoch die Vorhersehbarkeit leidet. Der Gesetzgeber reagierte auf diesen unbefriedigenden Zustand mit Neujustierungen des Verhaltnisses von Parteiherrschaft und Richtermacht, die freilich zu neuen Unsicherheiten fuhrten. Raphael Koch zeigt - unter Berucksichtigung rechtsvergleichender Erkenntnisse - neue Wege zur Feststellung des Sachverhalts auf, die sich in eine einheitliche Struktur, Systematik und Dogmatik des Zivilprozesses einfugen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mangel der Tatsachenfeststellung fuhren dazu, dass materielle Berechtigung und prozessuale Durchsetzbarkeit auseinanderfallen koennen. Um das zu verhindern, bedient sich die Rechtsprechung verschiedener Institute, die zum Teil ausdrucklich im Gesetz vorgesehen sind und teilweise von ihr (rechtsfortbildend) entwickelt wurden. Die Rechtsprechung ist von dem Versuch gepragt, jeweils Gerechtigkeit im Einzelfall herzustellen, worunter jedoch die Vorhersehbarkeit leidet. Der Gesetzgeber reagierte auf diesen unbefriedigenden Zustand mit Neujustierungen des Verhaltnisses von Parteiherrschaft und Richtermacht, die freilich zu neuen Unsicherheiten fuhrten. Raphael Koch zeigt - unter Berucksichtigung rechtsvergleichender Erkenntnisse - neue Wege zur Feststellung des Sachverhalts auf, die sich in eine einheitliche Struktur, Systematik und Dogmatik des Zivilprozesses einfugen.