Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Kontroversen um das wahre Wesen der Natur in der fruheren Neuzeit haben bekanntlich grossen Einfluss auf die spatere Entwicklung der Naturwissenschaft. Eine der wichtigsten Debatten war der Streit um das Kraftmass zwischen den Leibnizianern und Cartesianern. Er wird heute oefter als unsinnig bezeichnet, denn Kraft ist an sich ein metaphysischer Begriff. Es gibt eigentlich kein empirisches Kriterium fur eine mathematische Formulierung. Chun-Fa Liu vertritt die Ansicht, dass jene Uneinigkeit auf die metaphysische Theorie der Natur zuruckgefuhrt werden muss. Der Meinungsunterschied liegt nicht allein in der Berechnung der Natur durch Mathematik, sondern im Verstandnis des Kraftbegriffs und damit in der metaphysischen Einsicht der Natur uberhaupt. Liu argumentiert, dass die Leibnizsche Einsicht in die Natur viel tiefer, d. h. metaphysisch besser begrundet ist, als die der Cartesianer. So betrachtet ist die Kontroverse kein unsinniger Wortstreit, sondern ein wurdiger, metaphysisch fundierter Disput.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Kontroversen um das wahre Wesen der Natur in der fruheren Neuzeit haben bekanntlich grossen Einfluss auf die spatere Entwicklung der Naturwissenschaft. Eine der wichtigsten Debatten war der Streit um das Kraftmass zwischen den Leibnizianern und Cartesianern. Er wird heute oefter als unsinnig bezeichnet, denn Kraft ist an sich ein metaphysischer Begriff. Es gibt eigentlich kein empirisches Kriterium fur eine mathematische Formulierung. Chun-Fa Liu vertritt die Ansicht, dass jene Uneinigkeit auf die metaphysische Theorie der Natur zuruckgefuhrt werden muss. Der Meinungsunterschied liegt nicht allein in der Berechnung der Natur durch Mathematik, sondern im Verstandnis des Kraftbegriffs und damit in der metaphysischen Einsicht der Natur uberhaupt. Liu argumentiert, dass die Leibnizsche Einsicht in die Natur viel tiefer, d. h. metaphysisch besser begrundet ist, als die der Cartesianer. So betrachtet ist die Kontroverse kein unsinniger Wortstreit, sondern ein wurdiger, metaphysisch fundierter Disput.