Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Krisis und Gnade: Gesammelte Studien zu Karl Barth
Paperback

Krisis und Gnade: Gesammelte Studien zu Karl Barth

$262.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie kein anderer evangelischer Theologe hat Karl Barth die theologische Diskussion des 20. Jahrhunderts angeregt. Er trieb die dogmatische Reflexion durch seine Neufassung reformatorischer Einsichten voran und begleitete in kritischer Zeitgenossenschaft das kirchliche und politische Geschehen seiner Zeit. Michael Beintker beleuchtet in seinen Studien entscheidende Weichenstellungen im Werk Barths wie die Bedeutung der ‘Dialektik’ in seiner fruhen Theologie und seine Beschaftigung mit Anselm von Canterburys Buch uber den ontologischen Gottesbeweis. Theologiegeschichtliche Untersuchungen zum Offenbarungsverstandnis in der Zeit der Weimarer Republik und zur kritischen Auseinandersetzung mit den Zeitgenossen Dietrich Bonhoeffer und Friedrich Gogarten bilden neben Studien zur politischen Ethik Barths die weiteren Schwerpunkte des Bandes. Auf diese Weise werden unterschiedliche Zugange zu einer Theologie eroeffnet, die auch in der Gegenwart theologisches und kirchliches Denken herausfordert und ihre eigentliche Wirkungsgeschichte noch vor sich hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
23 July 2013
Pages
285
ISBN
9783161524981

Wie kein anderer evangelischer Theologe hat Karl Barth die theologische Diskussion des 20. Jahrhunderts angeregt. Er trieb die dogmatische Reflexion durch seine Neufassung reformatorischer Einsichten voran und begleitete in kritischer Zeitgenossenschaft das kirchliche und politische Geschehen seiner Zeit. Michael Beintker beleuchtet in seinen Studien entscheidende Weichenstellungen im Werk Barths wie die Bedeutung der ‘Dialektik’ in seiner fruhen Theologie und seine Beschaftigung mit Anselm von Canterburys Buch uber den ontologischen Gottesbeweis. Theologiegeschichtliche Untersuchungen zum Offenbarungsverstandnis in der Zeit der Weimarer Republik und zur kritischen Auseinandersetzung mit den Zeitgenossen Dietrich Bonhoeffer und Friedrich Gogarten bilden neben Studien zur politischen Ethik Barths die weiteren Schwerpunkte des Bandes. Auf diese Weise werden unterschiedliche Zugange zu einer Theologie eroeffnet, die auch in der Gegenwart theologisches und kirchliches Denken herausfordert und ihre eigentliche Wirkungsgeschichte noch vor sich hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
23 July 2013
Pages
285
ISBN
9783161524981