Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Max Weber in der Welt: Rezeption und Wirkung
Hardback

Max Weber in der Welt: Rezeption und Wirkung

$187.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Max Weber gilt als ein Universalgelehrter, von dessen umfangreichem Werk immer noch bedeutsame Impulse ausgehen. Wie die Forschungen weniger anderer deutscher Gelehrter des 19. und 20. Jahrhunderts wird Webers Schaffen auch heute noch weltweit rezipiert. Seine Einflusse koennen in den unterschiedlichsten Kulturkreisen und ideologischen Kontexten aufgespurt werden. Diesem Phanomen hat sich die Tagung vom 4./5. Juli 2012 unter dem Titel Max Weber in der Welt gewidmet, deren Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert. Der Rezeption seines Werkes wird hierbei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nachgegangen. So wenden sich einige biographisch angelegte Beitrage zunachst den Einflussen zu, die Weber stark gepragt haben. Dazu zahlen seine Auslandsreisen nach Italien und in die USA ebenso wie das Erlebnis des 1. Weltkriegs. Im Weiteren geht es um die Forschungsergebnisse Webers und ihre Verbreitung. Behandelt werden die schon fruh einsetzende Beschaftigung polnischer Intellektueller mit Webers Schriften wie auch die Rezeption seiner Werke durch die japanische Soziologie bis hin zu ihren Einflussen in der Turkei und im arabischen Raum. Schliesslich verdeutlicht auch ein UEberblick uber die weltweit anhaltende Verbreitung von Webers Schriften, wie sehr er ein Klassiker von ungebrochener Aktualitat ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
2 June 2014
Pages
255
ISBN
9783161524691

Max Weber gilt als ein Universalgelehrter, von dessen umfangreichem Werk immer noch bedeutsame Impulse ausgehen. Wie die Forschungen weniger anderer deutscher Gelehrter des 19. und 20. Jahrhunderts wird Webers Schaffen auch heute noch weltweit rezipiert. Seine Einflusse koennen in den unterschiedlichsten Kulturkreisen und ideologischen Kontexten aufgespurt werden. Diesem Phanomen hat sich die Tagung vom 4./5. Juli 2012 unter dem Titel Max Weber in der Welt gewidmet, deren Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert. Der Rezeption seines Werkes wird hierbei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nachgegangen. So wenden sich einige biographisch angelegte Beitrage zunachst den Einflussen zu, die Weber stark gepragt haben. Dazu zahlen seine Auslandsreisen nach Italien und in die USA ebenso wie das Erlebnis des 1. Weltkriegs. Im Weiteren geht es um die Forschungsergebnisse Webers und ihre Verbreitung. Behandelt werden die schon fruh einsetzende Beschaftigung polnischer Intellektueller mit Webers Schriften wie auch die Rezeption seiner Werke durch die japanische Soziologie bis hin zu ihren Einflussen in der Turkei und im arabischen Raum. Schliesslich verdeutlicht auch ein UEberblick uber die weltweit anhaltende Verbreitung von Webers Schriften, wie sehr er ein Klassiker von ungebrochener Aktualitat ist.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
2 June 2014
Pages
255
ISBN
9783161524691