Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Close-out Netting, Collateral und systemisches Risiko: Rechtsansatze zur Minderung der Systemgefahr im ausserboerslichen Derivatehandel
Hardback

Close-out Netting, Collateral und systemisches Risiko: Rechtsansatze zur Minderung der Systemgefahr im ausserboerslichen Derivatehandel

$621.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Als Kreditrisikominderungstechniken sind Close-out Netting und Collateralization nach tradierter Auffassung geeignet, das sogenannte systemische Risiko, eine seit Ausbruch der Weltfinanzkrise als gewichtiger denn je in den Vordergrund geruckte Gefahr, zu minimieren. Diese Bewertung druckt sich auch im deutschen Recht in einer umfanglichen rechtlichen Sonderbehandlung zugunsten beider Praktiken aus. Jungere Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass ihr Einfluss auf das systemische Risiko nicht in jedem Falle positiv ist. Florian Fuchs stellt vor diesem Hintergrund erstmals in der juristischen Durchdringung der Thematik die massgeblichen Regelungszusammenhange in Frage und analysiert - aufbauend auf den praktisch gangigen Vertragswerken - Schwachstellen im Gefuge des deutschen Rechts. Ergebnis der UEberlegungen sind konkrete Vorschlage fur eine legislative Neuorientierung insbesondere im Insolvenz- und Bankenaufsichtsrecht, welche den Finanzstandort Deutschland gestarkt zurucklassen wurden. Fur diese Arbeit wurde Florian Fuchs mit dem Foerderpreis 2012 der von der Kreditanstalt fur Wiederaufbau errichteten Stiftung Kapitalmarktforschung fur den Finanzstandort Deutschland ausgezeichnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
18 January 2013
Pages
463
ISBN
9783161523632

Als Kreditrisikominderungstechniken sind Close-out Netting und Collateralization nach tradierter Auffassung geeignet, das sogenannte systemische Risiko, eine seit Ausbruch der Weltfinanzkrise als gewichtiger denn je in den Vordergrund geruckte Gefahr, zu minimieren. Diese Bewertung druckt sich auch im deutschen Recht in einer umfanglichen rechtlichen Sonderbehandlung zugunsten beider Praktiken aus. Jungere Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass ihr Einfluss auf das systemische Risiko nicht in jedem Falle positiv ist. Florian Fuchs stellt vor diesem Hintergrund erstmals in der juristischen Durchdringung der Thematik die massgeblichen Regelungszusammenhange in Frage und analysiert - aufbauend auf den praktisch gangigen Vertragswerken - Schwachstellen im Gefuge des deutschen Rechts. Ergebnis der UEberlegungen sind konkrete Vorschlage fur eine legislative Neuorientierung insbesondere im Insolvenz- und Bankenaufsichtsrecht, welche den Finanzstandort Deutschland gestarkt zurucklassen wurden. Fur diese Arbeit wurde Florian Fuchs mit dem Foerderpreis 2012 der von der Kreditanstalt fur Wiederaufbau errichteten Stiftung Kapitalmarktforschung fur den Finanzstandort Deutschland ausgezeichnet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
18 January 2013
Pages
463
ISBN
9783161523632