Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

STUDIA CHRYSOSTOMICA: Aufsatze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407)
Paperback

STUDIA CHRYSOSTOMICA: Aufsatze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407)

$428.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die 13 Studien uber Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), dem bereits die Goettinger Habilitationsschrift Adolf Martin Ritters gewidmet war, sind seit 1969 entstanden und die meisten seit 1971 veroeffentlicht worden; die erste und die letzte waren bislang unveroeffentlicht. Sie beleuchten, nicht unkritisch, eine der Lichtgestalten der Kirchengeschichte, und das unter ganz unterschiedlichen, nicht zuletzt methodologischen, Aspekten. Dem Autor ist vor allem an dem Forschungsgesprach gelegen, das oft genug in Ansatzen stecken bleibt, daher nimmt dieses in den Studien einen breiten Raum ein. Wahrend die teilweise schon vor langer Zeit veroeffentlichten Studien meist in der Substanz unverandert vorliegen, ist die Forschungsdiskussion (Sozialethik, Verstandnis des Moenchtums bei Chrysostomus) an besonders strittigen Punkten bis in die Gegenwart fortgesetzt worden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
12 December 2012
Pages
256
ISBN
9783161520358

Die 13 Studien uber Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), dem bereits die Goettinger Habilitationsschrift Adolf Martin Ritters gewidmet war, sind seit 1969 entstanden und die meisten seit 1971 veroeffentlicht worden; die erste und die letzte waren bislang unveroeffentlicht. Sie beleuchten, nicht unkritisch, eine der Lichtgestalten der Kirchengeschichte, und das unter ganz unterschiedlichen, nicht zuletzt methodologischen, Aspekten. Dem Autor ist vor allem an dem Forschungsgesprach gelegen, das oft genug in Ansatzen stecken bleibt, daher nimmt dieses in den Studien einen breiten Raum ein. Wahrend die teilweise schon vor langer Zeit veroeffentlichten Studien meist in der Substanz unverandert vorliegen, ist die Forschungsdiskussion (Sozialethik, Verstandnis des Moenchtums bei Chrysostomus) an besonders strittigen Punkten bis in die Gegenwart fortgesetzt worden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
12 December 2012
Pages
256
ISBN
9783161520358