Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Geschichte des mittelalterlichen Christentums

$429.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Rund hundert Jahre nach dem grossen UEberblick von Albert Hauck erscheint wieder eine Darstellung des mittelalterlichen Christentums aus der Feder eines evangelischen Kirchenhistorikers. Das kirchliche Geschehen wird darin, mit einem besonderen Blick auf Theologie und Froemmigkeit, in die allgemeine Entwicklung Europas eingeordnet. Volker Leppin zeichnet in diesem Werk den Gang des Christentums von den Umbruchen durch Voelkerwanderung bzw. Ethnogenese uber die hochmittelalterlichen Verfestigungen und Ausdifferenzierungen bis in das spate Mittelalter mit seinen vielfaltigen Spannungen und Polaritaten nach. Dabei werden Pragungen durch das christliche Zeichensystem ebenso berucksichtigt wie die Entstehung weltlicher Werthorizonte, wie sie sich etwa in adeligen und burgerlichen Welten des hohen und spaten Mittelalters nachvollziehen lassen. Die Ereignisse in Deutschland mit dem paradigmatischen Gegenuber von Kaiser und Papst werden in den europaischen Gesamtzusammenhang eingestellt, in dem insbesondere England und Frankreich als Machte erscheinen, die die Kirchengeschichte mitgestalteten. Der Autor bietet umfassende Informationen uber die ausseren Ereignisse auf dem Stand der aktuellen interdisziplinaren Forschung. Kirchengeschichte ist damit zugleich auch eine Kulturgeschichte des Christentums.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 November 2012
Pages
474
ISBN
9783161517099

Rund hundert Jahre nach dem grossen UEberblick von Albert Hauck erscheint wieder eine Darstellung des mittelalterlichen Christentums aus der Feder eines evangelischen Kirchenhistorikers. Das kirchliche Geschehen wird darin, mit einem besonderen Blick auf Theologie und Froemmigkeit, in die allgemeine Entwicklung Europas eingeordnet. Volker Leppin zeichnet in diesem Werk den Gang des Christentums von den Umbruchen durch Voelkerwanderung bzw. Ethnogenese uber die hochmittelalterlichen Verfestigungen und Ausdifferenzierungen bis in das spate Mittelalter mit seinen vielfaltigen Spannungen und Polaritaten nach. Dabei werden Pragungen durch das christliche Zeichensystem ebenso berucksichtigt wie die Entstehung weltlicher Werthorizonte, wie sie sich etwa in adeligen und burgerlichen Welten des hohen und spaten Mittelalters nachvollziehen lassen. Die Ereignisse in Deutschland mit dem paradigmatischen Gegenuber von Kaiser und Papst werden in den europaischen Gesamtzusammenhang eingestellt, in dem insbesondere England und Frankreich als Machte erscheinen, die die Kirchengeschichte mitgestalteten. Der Autor bietet umfassende Informationen uber die ausseren Ereignisse auf dem Stand der aktuellen interdisziplinaren Forschung. Kirchengeschichte ist damit zugleich auch eine Kulturgeschichte des Christentums.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 November 2012
Pages
474
ISBN
9783161517099