Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dies ist die bewahrte Munsteraner Ausgabe der Vita, im Text unverandert, jedoch korrigiert in Details des Beiwerks.
Die vorliegende Ausgabe bietet eine hoechst zuverlassige Grundlage fur die Beschaftigung mit der Autobiographie des Josephus und informiert auf hohem Niveau in klarer und erschoepfender Weise uber den aktuellen Forschungsstand. Michael Tilly in Theologische Rundschau 73 (2008), S. 197-218
Mit der vorbildlichen Edition […] und der flussigen und exakten UEbersetzung des Textes liegt nun eine Ausgabe vor, welche Josephus’ persoenlichstes Werk gut zuganglich macht. Der Leser des Josephus darf sich ob der zahlreichen Kommentare, UEbersetzungen und Editionen zweifellos freuen. Rene Bloch in Neue Zurcher Zeitung 16./17. Nov. 2002, Nr. 267, S. 82
Anmerkungen, Bibliographie, Register und vor allem der kritisch edierte griechische Text machen das Werk zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel der Erforschung der judischen Geschichte im 1. Jahrhundert.
Internationale Zeitschriftenschau fur Bibelwissenschaft und Grenzgebiete Jg. 47 (2000/2001)
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dies ist die bewahrte Munsteraner Ausgabe der Vita, im Text unverandert, jedoch korrigiert in Details des Beiwerks.
Die vorliegende Ausgabe bietet eine hoechst zuverlassige Grundlage fur die Beschaftigung mit der Autobiographie des Josephus und informiert auf hohem Niveau in klarer und erschoepfender Weise uber den aktuellen Forschungsstand. Michael Tilly in Theologische Rundschau 73 (2008), S. 197-218
Mit der vorbildlichen Edition […] und der flussigen und exakten UEbersetzung des Textes liegt nun eine Ausgabe vor, welche Josephus’ persoenlichstes Werk gut zuganglich macht. Der Leser des Josephus darf sich ob der zahlreichen Kommentare, UEbersetzungen und Editionen zweifellos freuen. Rene Bloch in Neue Zurcher Zeitung 16./17. Nov. 2002, Nr. 267, S. 82
Anmerkungen, Bibliographie, Register und vor allem der kritisch edierte griechische Text machen das Werk zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel der Erforschung der judischen Geschichte im 1. Jahrhundert.
Internationale Zeitschriftenschau fur Bibelwissenschaft und Grenzgebiete Jg. 47 (2000/2001)