Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Am 11. Mai 2011 ware Herbert Giersch 90 Jahre alt geworden. Er lehrte von 1955 bis 1969 an der Universitat des Saarlandes und von 1969 bis zu seiner Emeritierung 1989 als Prasident des Instituts fur Weltwirtschaft an der Universitat Kiel. Zudem war Giersch Grundungsmitglied des Sachverstandigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Der vorliegende Band enthalt die Beitrage einer Tagung, die zu seinen Ehren in Freiburg veranstaltet wurde. Die Autoren beleuchten Gierschs wissenschaftliches Werk aus unterschiedlichen Perspektiven, seine Vorstellung von wirtschaftspolitischer Beratung, seine Analysen zu Konjunkturpolitik und Globalsteuerung, zur Angebotspolitik, zu Wachstum und weltwirtschaftlicher Entwicklung, zu Monetarismus und Wechselkursen, zum Strukturwandel, zur Regionaloekonomik und zur Ordnungspolitik. Die Beitrage fassen nicht nur Gierschs Einsichten zu diesen Themen zusammen, sondern zeigen auch ihre Relevanz fur die heutige Wirtschaftspolitik im Zeichen der Finanz- und Schuldenkrise auf. Zu den Autoren gehoeren eine Reihe von namhaften OEkonomen, darunter Peter Bernholz, Jagdish Bhagwati, Johannes Broecker, Juergen B. Donges, Gerhard Fels, Bertram Schefold, Gerhard Schwoediauer, Hans-Werner Sinn, Manfred Streit, Roland Vaubel und Carl-Christian von Weizsacker.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Am 11. Mai 2011 ware Herbert Giersch 90 Jahre alt geworden. Er lehrte von 1955 bis 1969 an der Universitat des Saarlandes und von 1969 bis zu seiner Emeritierung 1989 als Prasident des Instituts fur Weltwirtschaft an der Universitat Kiel. Zudem war Giersch Grundungsmitglied des Sachverstandigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Der vorliegende Band enthalt die Beitrage einer Tagung, die zu seinen Ehren in Freiburg veranstaltet wurde. Die Autoren beleuchten Gierschs wissenschaftliches Werk aus unterschiedlichen Perspektiven, seine Vorstellung von wirtschaftspolitischer Beratung, seine Analysen zu Konjunkturpolitik und Globalsteuerung, zur Angebotspolitik, zu Wachstum und weltwirtschaftlicher Entwicklung, zu Monetarismus und Wechselkursen, zum Strukturwandel, zur Regionaloekonomik und zur Ordnungspolitik. Die Beitrage fassen nicht nur Gierschs Einsichten zu diesen Themen zusammen, sondern zeigen auch ihre Relevanz fur die heutige Wirtschaftspolitik im Zeichen der Finanz- und Schuldenkrise auf. Zu den Autoren gehoeren eine Reihe von namhaften OEkonomen, darunter Peter Bernholz, Jagdish Bhagwati, Johannes Broecker, Juergen B. Donges, Gerhard Fels, Bertram Schefold, Gerhard Schwoediauer, Hans-Werner Sinn, Manfred Streit, Roland Vaubel und Carl-Christian von Weizsacker.