Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fur Religionsfreiheit, Recht und Toleranz: Libanios' Rede fur den Erhalt der heidnischen Tempel
Paperback

Fur Religionsfreiheit, Recht und Toleranz: Libanios’ Rede fur den Erhalt der heidnischen Tempel

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band prasentiert die erste deutsche UEbersetzung eines Textes, in dem sich der bedeutende spatantike Redner (und Redelehrer) Libanios von Antiocheia an den roemischen Kaiser Theodosius ( den Grossen ) wendet, um ihn dafur zu gewinnen, der Zerstoerungswut fanatischer Christen (vor allem Moenche) Einhalt zu gebieten, die sich gegen die heidnischen Tempel in der Umgebung Antiocheias richtet. Libanios appelliert dabei an die Toleranz des christlichen Kaisers und weist auf die kulturgeschichtliche und identitatsstiftende Bedeutung der heidnischen Heiligtumer hin. Neben einer Einfuhrung in den Autor, sein Werk und die hier prasentierte Schrift sowie dem Originaltext, seiner UEbersetzung und ausfuhrlichen Anmerkungen enthalt der Band eine Reihe von Essays, die Libanios’ Schrift aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen zusatzlich beleuchten: das Verhaltnis von Libanios’ Rhetorik zum seinerzeit geltenden roemischen Recht; Libanios’ Einstellung zu und Stellung unter den christlichen roemischen Kaisern seiner Zeit; die Rolle christlicher Moenche beim Ruckgang der heidnischen Kulte in der Spatantike; archaologische Erkenntnisse zum Schicksal heidnischer Heiligtumer nach Erloeschen der Kulte; das Phanomen religioeser Intoleranz in der Spatantike. Dank diesen Beitragen kann die Bedeutung der Schrift des Libanios in ihrem rechts-, kultur-, religions- und allgemeinhistorischem Kontext erstmals umfassend gewurdigt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 September 2011
Pages
287
ISBN
9783161510021

Der Band prasentiert die erste deutsche UEbersetzung eines Textes, in dem sich der bedeutende spatantike Redner (und Redelehrer) Libanios von Antiocheia an den roemischen Kaiser Theodosius ( den Grossen ) wendet, um ihn dafur zu gewinnen, der Zerstoerungswut fanatischer Christen (vor allem Moenche) Einhalt zu gebieten, die sich gegen die heidnischen Tempel in der Umgebung Antiocheias richtet. Libanios appelliert dabei an die Toleranz des christlichen Kaisers und weist auf die kulturgeschichtliche und identitatsstiftende Bedeutung der heidnischen Heiligtumer hin. Neben einer Einfuhrung in den Autor, sein Werk und die hier prasentierte Schrift sowie dem Originaltext, seiner UEbersetzung und ausfuhrlichen Anmerkungen enthalt der Band eine Reihe von Essays, die Libanios’ Schrift aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen zusatzlich beleuchten: das Verhaltnis von Libanios’ Rhetorik zum seinerzeit geltenden roemischen Recht; Libanios’ Einstellung zu und Stellung unter den christlichen roemischen Kaisern seiner Zeit; die Rolle christlicher Moenche beim Ruckgang der heidnischen Kulte in der Spatantike; archaologische Erkenntnisse zum Schicksal heidnischer Heiligtumer nach Erloeschen der Kulte; das Phanomen religioeser Intoleranz in der Spatantike. Dank diesen Beitragen kann die Bedeutung der Schrift des Libanios in ihrem rechts-, kultur-, religions- und allgemeinhistorischem Kontext erstmals umfassend gewurdigt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 September 2011
Pages
287
ISBN
9783161510021